LIVIVO - Das Suchportal für Lebenswissenschaften

switch to English language
Erweiterte Suche

Ihre letzten Suchen

  1. AU="Ingrisch, Doris"
  2. AU="Hanks, Ephraim M"
  3. AU="Ruiz-Narvaez, Edward A"
  4. AU="Krzysztof Kamiński"
  5. AU="Sharma, Ishna"
  6. AU="Warner, Brit"
  7. AU="JOCHEN SCHÖNGART"
  8. AU="Curdy, Nicolas"
  9. AU="Nkfusai, Claude Ngwayu"
  10. AU="Peng, Yonghan"
  11. AU="Decker, Miriam"
  12. AU="Campbell, Kerry"
  13. AU="Le Deley, Marie-Cécile" AU="Le Deley, Marie-Cécile"
  14. AU="Guan, Shu"

Suchergebnis

Treffer 1 - 10 von insgesamt 12

Suchoptionen

  1. Buch ; Online: Knowing in Performing : Artistic Research in Music and the Performing Arts

    Huber, Annegret / Ingrisch, Doris / Kaufmann, Therese / Kretz, Johannes / Schröder, Gesine / Zembylas, Tasos

    2021  

    Schlagwörter Theatre studies ; Theory of music & musicology ; Artistic Research ; Music ; Performing Arts ; Participatory Art ; Theatre ; Science ; Theatre Studies ; Musicology ; Cultural Theory
    Umfang 1 electronic resource (228 pages)
    Verlag transcript Verlag
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Anmerkung English ; Open Access
    HBZ-ID HT021048554
    ISBN 9783837652871 ; 3837652874
    Datenquelle ZB MED Katalog Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Agrar

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  2. Buch ; Online: Wissenschaft, Kunst und Gender

    Ingrisch, Doris

    Denkräume in Bewegung

    (Image ; v.44)

    2014  

    Abstract: Wissenschaft und Kunst - heute zwei separate Sphären - waren nicht immer getrennt. Doris Ingrisch zeigt, dass sich analog zu ihrer Trennung auch die Vorstellungen von der Differenz der Geschlechter grundlegend verändert haben. Das im 18. Jahrhundert ... ...

    Serientitel Image ; v.44
    Abstract Wissenschaft und Kunst - heute zwei separate Sphären - waren nicht immer getrennt. Doris Ingrisch zeigt, dass sich analog zu ihrer Trennung auch die Vorstellungen von der Differenz der Geschlechter grundlegend verändert haben. Das im 18. Jahrhundert entstehende neue Weltverständnis fungierte auf einer bipolaren, komplementären, hierarchischen Basis: Natur/Kultur, Körper/Geist, Frauen/Männer, Subjektivität/Objektivität. Doch dieses Denken im Entweder-oder ist derzeit zugunsten eines im Und, im Sowohl-als-auch in Auflösung begriffen. Der Wissensbegriff selbst verändert sich. Anhand theoretischer
    Sprache Deutsch
    Umfang Online-Ressource (201 p)
    Verlag transcript
    Erscheinungsort Bielefeld
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Anmerkung Description based upon print version of record
    ISBN 9783837621976 ; 3837621979
    Datenquelle Katalog der Technische Informationsbibliothek Hannover

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  3. Buch: Wissenschaft, Kunst und Gender

    Ingrisch, Doris

    Denkräume in Bewegung

    (Image ; 44)

    2012  

    Abstract: Wissenschaft und Kunst - heute zwei separate Sphären - waren nicht immer getrennt. Doris Ingrisch zeigt, dass sich analog zu ihrer Trennung auch die Vorstellungen von der Differenz der Geschlechter grundlegend verändert haben. Das im 18. Jahrhundert ... ...

    Verfasserangabe Doris Ingrisch
    Serientitel Image ; 44
    Abstract Wissenschaft und Kunst - heute zwei separate Sphären - waren nicht immer getrennt. Doris Ingrisch zeigt, dass sich analog zu ihrer Trennung auch die Vorstellungen von der Differenz der Geschlechter grundlegend verändert haben. Das im 18. Jahrhundert entstehende neue Weltverständnis fungierte auf einer bipolaren, komplementären, hierarchischen Basis: Natur/Kultur, Körper/Geist, Frauen/Männer, Subjektivität/Objektivität. Doch dieses Denken im Entweder-Oder ist derzeit zugunsten eines im Und, im Sowohl-als-auch in Auflösung begriffen. Der Wissensbegriff selbst verändert sich. Anhand theoretischer Reflexionen sowie von Gesprächen mit Akteur_innen aus diesem Feld erkundet das Buch bisherige (Denk-)Räume und erweitert sie.
    Schlagwörter Wissenschaft ; Kunst ; Geschlechtergeschichte
    Sprache Deutsch
    Umfang 194 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 333 g
    Verlag Transcript
    Erscheinungsort Bielefeld
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literatur- und URL-Verz. S. [171] - 194
    ISBN 3837621979 ; 9783837621976
    Datenquelle Ehemaliges Sondersammelgebiet Küsten- und Hochseefischerei

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  4. Buch: Kunst_Wissenschaft

    Ingrisch, Doris / Valerie, Susanne

    don't mind the gap! ; [ein grenzüberschreitendes Zwiegespräch]

    (Theater ; 66)

    2014  

    Abstract: Im Korpus von Wissenschaftlichkeit ist es weiterhin suspekt, nicht jenseits von Sinnlichkeit zu schreiben und zu denken. Die doppelte Autorenschaft einer Wissenschafterin und Künstlerin ist daher im Sinne des Buchtitels ein sinnlich-praktisches ... ...

    Verfasserangabe Doris Ingrisch; Susanne Valerie
    Serientitel Theater ; 66
    Abstract Im Korpus von Wissenschaftlichkeit ist es weiterhin suspekt, nicht jenseits von Sinnlichkeit zu schreiben und zu denken. Die doppelte Autorenschaft einer Wissenschafterin und Künstlerin ist daher im Sinne des Buchtitels ein sinnlich-praktisches Experiment einer Grenzüberschreitung. Es ist getrieben von der Neugier auf Überschneidungen und Differenzen zwischen Wissenschaft und Kunst - im Fokus auf das Theater. In unterschiedlichen Stilen werden unmaskiert Positionen behauptet sowie frei gegeben - sie mäandern literarisch, wissenschaftlich, in Interviews, Fotos und Zeitungsartikeln durch die Phänomene künstlerischer Praxis und theoretischer Reflexion.
    Schlagwörter Art and science ; Sensuality in art ; Theater ; Schauspielkunst
    Sprache Deutsch
    Umfang 153 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 243 g
    Ausgabenhinweis 1. Aufl.
    Verlag Transcript-Verl
    Erscheinungsort Bielefeld
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Bibliogr. S. 147 - 153
    ISBN 3837627985 ; 9783837627985
    Datenquelle Ehemaliges Sondersammelgebiet Küsten- und Hochseefischerei

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  5. Buch: Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne

    Ingrisch, Doris / Mathes, Gabriele

    künstlerische Lebens- und Arbeitsformen als Inspirationen für ein neues Denken

    (Image ; 24)

    2012  

    Titelvarianten Kunst, Erfolg, Unsicherheit ; Lebensformen
    Verfasserangabe Doris Ingrisch
    Serientitel Image ; 24
    Schlagwörter Artists ; Avant-garde (Aesthetics)/History ; Postmodernism ; Avantgarde ; Lebensplan ; Arbeitsweise ; Künstler ; Österreich ; Autobiographischer Bericht ; Denken ; Denkform ; Interview ; Kunst ; Künstlerin ; Lebensform ; Lebenskunst ; Sozialer Wandel
    Sprache Deutsch
    Umfang 282 S., 23 cm
    Verlag Transcript-Verl
    Erscheinungsort Bielefeld
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung DVD-Video u.d.T.: Mathes, Gabriele & Ingrisch, Doris: Kunst, Erfolg, Unsicherheit : Interviews zum Buch von Doris Ingrisch, "Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne" ; Literaturverz. S. [245] - 282
    Begleitmaterial 1 DVD-Video (12 cm, 29 Min.)
    ISBN 3837617920 ; 9783837617924
    Datenquelle Ehemaliges Sondersammelgebiet Küsten- und Hochseefischerei

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  6. Buch: Der dis/kontinuierliche Status des Seins

    Ingrisch, Doris

    über vom Nationalsozialismus aus Österreich vertriebene (und verbliebene) intellektuelle Kulturen in lebensgeschichtlichen Kontexten

    2004  

    Titelvarianten diskontinuierliche kontinuierliche
    Verfasserangabe Doris Ingrisch
    Schlagwörter Exiles ; Intellectuals ; World War, 1939-1945/Refugees ; Intellektueller ; Kontinuität ; Identität ; Exil ; Austria ; Österreich
    Sprache Deutsch
    Umfang 584 S, 21 cm
    Verlag Lang
    Erscheinungsort Frankfurt am Main u.a.
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literaturverz. S. 533 - 584
    ISBN 3631515588 ; 9783631515587
    Datenquelle Katalog der Technische Informationsbibliothek Hannover

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  7. Buch: Beruf, Karriere und Wissenschaft

    Lichtenberger-Fenz, Brigitte / Ingrisch, Doris

    Narrative über geschlechtsspezifische Un-/Gleichheiten und Un-/Gleichzeitigkeiten

    2009  

    Titelvarianten Ungleichheiten Ungleichzeitigkeiten
    Verfasserangabe Brigitte Lichtenberger-Fenz; Doris Ingrisch
    Schlagwörter Sex discrimination against women ; Sex discrimination in employment ; Women in science ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftler ; Geschlechterrolle ; Beruf ; Geschlechtsunterschied ; Selbstverständnis ; Ungleichheit ; Karriere ; Weibliche Arbeitskräfte ; Arbeitsmarktdiskriminierung ; Erwerbsverlauf ; Frauen ; Soziale Norm ; Österreich
    Sprache Deutsch
    Umfang 200 S., graph. Darst., 24 cm
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literaturverz. S. 189 - 200
    ISBN 9783706541626 ; 3706541629
    Datenquelle ECONomics Information System

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  8. Buch: "Anschluß" und Ausschluss 1938

    Posch, Herbert / Dressel, Gert / Ingrisch, Doris

    Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien

    (Emigration - Exil - Kontinuität ; 8)

    2008  

    Körperschaft Universität Wien
    Verfasserangabe Herbert Posch; Doris Ingrisch; Gert Dressel
    Serientitel Emigration - Exil - Kontinuität ; 8
    Schlagwörter Anschluss Österreichs
    Sprache Deutsch
    Umfang 550 S., Ill., graph. Darst, 235 mm x 162 mm
    Verlag LIT
    Erscheinungsort Wien u.a.
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literatur- und Quellenverz. S. [509] - 541
    ISBN 3825804976 ; 9783700006961 ; 9783825804978 ; 3700006969
    Datenquelle Ehemaliges Sondersammelgebiet Küsten- und Hochseefischerei

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  9. Buch: Hinter den Fassaden des Wissens

    Ingrisch, Doris / Lichtenberger-Fenz, Brigitte

    Frauen, Feminismus und Wissenschaft ; eine aktuelle Debatte

    (Reihe Frauenforschung ; 37)

    1999  

    Verfasserangabe Doris Ingrisch; Brigitte Lichtenberger-Fenz
    Serientitel Reihe Frauenforschung ; 37
    Schlagwörter Wissenschaftlerin ; Wissenschaft ; Feminismus ; Soziale Rolle
    Sprache Deutsch
    Umfang 374 S, Ill, 21 cm
    Verlag Milena-Verl
    Erscheinungsort Wien
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literaturverz. S. 354 - 373
    ISBN 3852860652 ; 9783852860657
    Datenquelle Ehemaliges Sondersammelgebiet Küsten- und Hochseefischerei

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  10. Buch: Hinter den Fassaden des Wissens

    Ingrisch, Doris / Lichtenberger-Fenz, Brigitte

    Frauen, Feminismus und Wissenschaft ; eine aktuelle Debatte

    (Reihe Frauenforschung ; 37)

    1999  

    Verfasserangabe Doris Ingrisch; Brigitte Lichtenberger-Fenz
    Serientitel Reihe Frauenforschung ; 37
    Schlagwörter Wissenschaftlerin ; Wissenschaft ; Feminismus ; Soziale Rolle
    Sprache Deutsch
    Umfang 374 S, Ill, 21 cm
    Verlag Milena-Verl
    Erscheinungsort Wien
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literaturverz. S. 354 - 373
    ISBN 3852860652 ; 9783852860657
    Datenquelle Katalog der Technische Informationsbibliothek Hannover

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

Zum Seitenanfang