LIVIVO - Das Suchportal für Lebenswissenschaften

switch to English language
Erweiterte Suche

Suchergebnis

Treffer 1 - 10 von insgesamt 164

Suchoptionen

  1. Buch ; Online: Evaluation einer Professionalisierungsmaßnahme für inklusiven Englischunterricht

    Böhm, Katharina

    Unterrichtsplanung und -durchführung vor dem Hintergrund des Universal Design for Learning

    (Interdisziplinäre Arbeiten zur Lehrer:innenbildung)

    2023  

    Serientitel Interdisziplinäre Arbeiten zur Lehrer:innenbildung
    Schlagwörter Inclusive education / mainstreaming ; Lehrerbildung;Teacher education;Lehrerprofessionalisierung;teacher professionalization;Lehrkompetenz;teaching competence;universal design for learning;heterogeneity;Heterogenität;inclusive subject teaching;inklusiver Fachunterricht;Englischunterricht;English language teaching;lesson planning;Unterrichtsplanung;Selbstwirksamkeit;self-efficacy;practicum;Praxissemester;inclusion;Lehrkräftebildung;English as a foreign language;Inklusion;Englisch als Fremdsprache
    Sprache Deutsch
    Umfang 1 electronic resource (403 pages)
    Verlag Verlag Barbara Budrich
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Anmerkung German
    HBZ-ID HT030382109
    ISBN 9783847427605 ; 3847427601
    Datenquelle ZB MED Katalog Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Agrar

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  2. Buch ; Online: Zugänge zu Kindern und Familien über das Gesundheitssystem verbessern

    Böhm, Katharina / Schönknecht, Marian

    eine Analyse der Kooperationen zwischen Kommunen und medizinischen Leistungserbringern

    (Arbeitspapiere wissenschaftliche Begleitforschung "Kein Kind zurücklassen!" ; Band 17 (Januar 2021). Werkstattbericht)

    2021  

    Abstract: Es gibt bis dato noch wenig wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, welche Rolle Kommunen in Deutschland bei der Entwicklung, Umsetzung und Steuerung integrierter Gesundheitsstrategien spielen. Aus diesem Grund haben sich die Bertelsmann Stiftung und die ...

    Verfasserangabe Dr. Katharina Böhm, Marian Schönknecht
    Serientitel Arbeitspapiere wissenschaftliche Begleitforschung "Kein Kind zurücklassen!" ; Band 17 (Januar 2021). Werkstattbericht
    Überordnung
    Abstract Es gibt bis dato noch wenig wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, welche Rolle Kommunen in Deutschland bei der Entwicklung, Umsetzung und Steuerung integrierter Gesundheitsstrategien spielen. Aus diesem Grund haben sich die Bertelsmann Stiftung und die Robert Bosch Stiftung gemeinsam dazu entschieden, das Forschungsvorhaben "Die Rolle der Kommunen im Bereich Gesundheit" des Zentrums für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR) zu fördern. Ziel ist es, erstmals umfassend die Aktivitäten in ausgewählten Kommunen in den Bereichen Versorgung sowie Gesundheitsförderung und Prävention zu erfassen und auszuwerten.
    Schlagwörter Kind ; Familie ; Gesundheitswesen ; Leistungserbringer ; Kooperation
    Schlagwörter Zusammenarbeit ; Cooperation ; Partnerschaft ; Sozialleistungserbringer ; Gesundheitsdienst ; Gesundheitssystem ; Gesundheitswirtschaft ; Medizinalwesen ; Medizinalsystem ; Familien ; Kindheit ; Kindesalter ; Kindschaft ; Kinder
    Sprache Deutsch
    Umfang 1 Online-Ressource (106 Seiten), Illustrationen
    Verlag Bertelsmann Stiftung
    Erscheinungsort Gütersloh
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Anmerkung Open Access unbekannt
    HBZ-ID HT021262548
    DOI 10.11586/2020075
    Datenquelle ZB MED Katalog Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Agrar

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  3. Buch ; Online ; E-Book: The transformation of the social right to healthcare

    Böhm, Katharina

    evidence from England and Germany

    (Social welfare around the world)

    2017  

    Verfasserangabe Katharina Böhm
    Serientitel Social welfare around the world
    Schlagwörter Health Services Accessibility ; Human Rights ; Health policy ; Sociology, Medical ; Social Medicine ; Social medicine / England ; Social medicine / Germany ; Right to health / England ; Right to health / Germany ; Medical care / England ; Medical care / Germany ; Health / Social aspects / England ; Health / Social aspects / Germany
    Sprache Englisch
    Umfang 1 Online-Ressource
    Verlag Routledge
    Erscheinungsort London
    Erscheinungsland Vereinigtes Königreich
    Dokumenttyp Buch ; Online ; E-Book
    Anmerkung Includes bibliographical references and index
    Bemerkung Zugriff für angemeldete ZB MED-Nutzerinnen und -Nutzer
    HBZ-ID HT019480354
    ISBN 9781317013532 ; 9781472479143 ; 1317013530 ; 1472479149
    Datenquelle ZB MED Katalog Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Agrar

    Kategorien

  4. Buch ; Online ; E-Book: Gesundheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

    Böhm, Katharina / Bräunling, Stefan / Geene, Raimund / Köckler, Heike

    das Konzept Health in All Policies und seine Umsetzung in Deutschland

    2020  

    Verfasserangabe herausgegeben von Katharina Böhm, Stefan Bräunling, Raimund Geene, Heike Köckler
    Schlagwörter Public policy ; Legislative bodies ; Economic development ; Medical policy
    Thema/Rubrik (Code) 320.6
    Sprache Deutsch
    Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 434 Seiten), Illustrationen
    Verlag Springer
    Erscheinungsort Wiesbaden
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch ; Online ; E-Book
    Bemerkung Zugriff für angemeldete ZB MED-Nutzerinnen und -Nutzer
    HBZ-ID HT020687441
    ISBN 978-3-658-30504-8 ; 9783658305031 ; 3-658-30504-5 ; 3658305037
    DOI 10.1007/978-3-658-30504-8
    Datenquelle ZB MED Katalog Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Agrar

    Kategorien

  5. Buch ; Dissertation / Habilitation: Propofol-Monosedierung vs. Propofol in Kombination mit S-(+)-Ketamin beziehungsweise Alfentanil zur /Analgo-)Sedierung bei diagnostischen und therapeutischen Koloskopien

    Böhm, Katharina

    eine randomisierte, prospektive Studie

    2012  

    Verfasserangabe vorgelegt von Katharina Böhm
    Sprache Deutsch
    Umfang 171 S. : Ill., graph. Darst.
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch ; Dissertation / Habilitation
    Dissertation / Habilitation Tübingen, Univ., Diss., 2012
    HBZ-ID HT017769197
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  6. Buch: Das Krankenhausfinanzierungsreformgesetz

    Böhm, Katharina

    ein weiterer Schritt auf dem Reformweg der Krankenhausfinanzierung

    (Diskussionspapier / Institut für Medizinische Soziologie, Fachbereich Medizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Unversität Frankfurt am Main ; 2009,1)

    2009  

    Verfasserangabe Katharina Böhm. Institut für Medizinische Soziologie, Fachbereich Medizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Serientitel Diskussionspapier / Institut für Medizinische Soziologie, Fachbereich Medizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Unversität Frankfurt am Main ; 2009,1
    Diskussionspapier / Institut für Medizinische Soziologie, Fachbereich Medizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Überordnung Diskussionspapier / Institut für Medizinische Soziologie, Fachbereich Medizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Sprache Deutsch
    Umfang 39 S., 30 cm
    Verlag Inst. für Med. Soziologie
    Erscheinungsort Frankfurt am Main
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literaturverz. S. 35 - 37
    HBZ-ID HT016089118
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  7. Buch: Politische Steuerung des Gesundheitswesens: die Rolle von Korporatismus und Wettbewerb im Krankenhaussektor

    Böhm, Katharina

    (Diskussionspapiere des Instituts für Medizinische Soziologie ; 2008,1)

    2008  

    Verfasserangabe Katharina Böhm
    Serientitel Diskussionspapiere des Instituts für Medizinische Soziologie ; 2008,1
    Diskussionspapier / Institut für Medizinische Soziologie, Fachbereich Medizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Überordnung Diskussionspapier / Institut für Medizinische Soziologie, Fachbereich Medizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Sprache Deutsch ; Englisch
    Umfang 86 S.
    Verlag Fachbereich Medizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Inst. f. Med. Soziologie
    Erscheinungsort Frankfurt a. Main
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch
    HBZ-ID HT015550322
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  8. Buch ; Online ; Dissertation / Habilitation: <dc:title>Evaluation einer Professionalisierungsmaßnahme für inklusiven Englischunterricht. Unterrichtsplanung und -durchführung vor dem Hintergrund des Universal Design for Learning</dc:title>

    Böhm, Katharina [Verfasser]

    2023  

    Schlagwörter Erziehung, Schul- und Bildungswesen ; Education
    Thema/Rubrik (Code) sg370
    Sprache Deutsch
    Verlag DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
    Erscheinungsort Frankfurt
    Dokumenttyp Buch ; Online ; Dissertation / Habilitation
    Datenquelle Digitale Dissertationen im Internet

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  9. Artikel ; Online: Editorial Comment.

    Boehm, Katharina

    The Journal of urology

    2018  Band 200, Heft 3, Seite(n) 557

    Mesh-Begriff(e) Elasticity Imaging Techniques ; Humans ; Male ; Prospective Studies ; Prostatic Neoplasms
    Sprache Englisch
    Erscheinungsdatum 2018-06-20
    Erscheinungsland United States
    Dokumenttyp Journal Article ; Comment
    ZDB-ID 3176-8
    ISSN 1527-3792 ; 0022-5347
    ISSN (online) 1527-3792
    ISSN 0022-5347
    DOI 10.1016/j.juro.2018.03.164
    Datenquelle MEDical Literature Analysis and Retrieval System OnLINE

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  10. Artikel ; Online: PI-RADS upgrading as the strongest predictor for the presence of clinically significant prostate cancer in patients with initial PI-RADS-3 lesions.

    Kwe, Jeremy / Baunacke, Martin / Boehm, Katharina / Platzek, Ivan / Thomas, Christian / Borkowetz, Angelika

    World journal of urology

    2024  Band 42, Heft 1, Seite(n) 84

    Abstract: Purpose: Unclear lesions on multiparametric magnetic resonance tomography (mpMRI) are challenging for the indication of biopsy in patients with clinical suspicion of prostate cancer (PCa). The aim of this study is the validation of the detection rate of ...

    Abstract Purpose: Unclear lesions on multiparametric magnetic resonance tomography (mpMRI) are challenging for the indication of biopsy in patients with clinical suspicion of prostate cancer (PCa). The aim of this study is the validation of the detection rate of clinically significant PCa (csPCa) in patients with PI-RADS 3 findings and to determine the appropriate follow-up strategy.
    Methods: In this retrospective single-center study, patients with maximum PI-RADS 3 lesions underwent targeted MRI/ultrasound-fusion biopsy (tPbx) combined with systematic 12-core biopsy (sPbx) and follow-up mpMRI with further control biopsy. We assessed the evolution of MRI findings (PI-RADS, volume of the lesion), clinical parameters and histopathology in follow-up MRI and biopsies. The primary objective is the detection rate of csPCa, defined as ISUP ≥ 2 findings.
    Results: A total of 126 patients (median PSA 6.65 ng/ml; median PSA-density (PSAD) 0.13 ng/ml
    Conclusion: Patients with stable PI-RADS 3 findings may not require a follow-up biopsy. Instead, it is advisable to schedule an MRI, considering that PI-RADS upgrading serves as an independent predictor for csPCa.
    Mesh-Begriff(e) Male ; Humans ; Prostatic Neoplasms/diagnostic imaging ; Prostatic Neoplasms/pathology ; Prostate-Specific Antigen ; Magnetic Resonance Imaging/methods ; Retrospective Studies ; Image-Guided Biopsy/methods
    Chemische Substanzen Prostate-Specific Antigen (EC 3.4.21.77)
    Sprache Englisch
    Erscheinungsdatum 2024-02-16
    Erscheinungsland Germany
    Dokumenttyp Journal Article
    ZDB-ID 380333-8
    ISSN 1433-8726 ; 0724-4983
    ISSN (online) 1433-8726
    ISSN 0724-4983
    DOI 10.1007/s00345-024-04776-x
    Datenquelle MEDical Literature Analysis and Retrieval System OnLINE

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

Zum Seitenanfang