LIVIVO - Das Suchportal für Lebenswissenschaften

switch to English language
Erweiterte Suche

Suchergebnis

Treffer 1 - 10 von insgesamt 50

Suchoptionen

  1. Buch ; Online: Theorie und Praxis der Unternehmerfamilie und des Familienunternehmens - Theory and Practice of Business Families and Family Businesses : Festschrift für Arist von Schlippe - Commemorative Publication for Arist von Schlippe (Edition 1)

    Rüsen, Tom A. / Hack, Andreas / Thomas, Adrian / Simon, Fritz B. / von Hertel, Anita / Astrachan Binz, Claudia / Brundin, Ethel / Spitzley, Dinah / Pieper, Torsten / Kriz, Jürgen / Rauschendorfer, Natalie / Mittelsten Scheid, Jörg / Frank, Hermann / Schreiber, Christoph / Wimmer, Rudolf / Groth, Torsten / Sharma, Pramodita / Scheffler, Marc André / Rau, Sabine /
    Steinhübel, Andreas / Zellweger, Thomas / Kirchdörfer, Rainer / Gimeno, Alberto / Plate, Markus / Prügl, Reinhard

    2021  

    Schlagwörter Biography: general ; Biography & Autobiography ; Social Scientists & Psychologists
    Umfang 1 Online-Ressource
    Verlag Vandenhoeck and Ruprecht
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Anmerkung German ; Open Access
    HBZ-ID HT021047144
    ISBN 9783666454196 ; 3666454194
    Datenquelle ZB MED Katalog Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Agrar

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  2. Artikel: SMES’ reluctance to embrace corporate sustainability: The effect of stakeholder pressure on self-determination and the role of social proximity

    Ernst, Robin-Alexander / Gerken, Maike / Hack, Andreas / Hülsbeck, Marcel

    Journal of cleaner production. 2022 Feb. 10, v. 335

    2022  

    Abstract: Small and medium-sized enterprises (SMEs) are said to engage significantly less with corporate sustainability (CS) than their larger peers, because they are more reluctant to voluntarily engage in CS beyond regulatory thresholds. However, the mechanisms ... ...

    Abstract Small and medium-sized enterprises (SMEs) are said to engage significantly less with corporate sustainability (CS) than their larger peers, because they are more reluctant to voluntarily engage in CS beyond regulatory thresholds. However, the mechanisms for changing the reluctance of SMEs with regard to CS are poorly understood. By drawing on self-determination and stakeholder theory from a social proximity perspective, this paper argues that stakeholders play a key role in influencing the controlled CS motivation of SMEs, and that SMEs will consider the claims of ‘proximate’ stakeholders as being more salient than ‘distant’ regulatory pressure, with the latter even potentially exercising a negative effect on SMEs' controlled CS motivation. The hypotheses are empirically tested using survey-based data from a sample of 344 privately-held SMEs operating in Germany and Austria. Results of the structural equation model confirm that ‘proximate’ employee and community pressure reduces controlled CS motivation and ultimately increases overall CS performance, whilst ‘distant’ regulatory pressure has precisely the opposite effect, ultimately reducing the CS performance of SMEs. These findings help to clarify that the close attachment of SMEs to their employees, and their deep embeddedness in the local community might be important catalysts with regard to CS improvements of SMEs, whilst regulatory pressure reduces their willingness to engage in CS, since this is often perceived as an unfair, demotivating, external imperative, which compromises their self-determination. Lastly, theoretical and managerial implications are provided.
    Schlagwörter economic sustainability ; motivation ; stakeholders ; structural equation modeling ; Austria ; Germany
    Sprache Englisch
    Erscheinungsverlauf 2022-0210
    Erscheinungsort Elsevier Ltd
    Dokumenttyp Artikel
    ISSN 0959-6526
    DOI 10.1016/j.jclepro.2021.130273
    Datenquelle NAL Katalog (AGRICOLA)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  3. Buch: Supplier relationships to family firms

    Rose, Christoph / Hack, Andreas

    (Familienunternehmen und KMU ; Reseach)

    2018  

    Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    Verfasserangabe Christoph Rose ; foreword by Prof. Dr. Andreas Hack
    Serientitel Familienunternehmen und KMU
    Reseach
    Schlagwörter Lieferant ; Strategisches Management ; Beziehungsmanagement ; Familienbetrieb ; Lieferantenmanagement ; Familienunternehmen ; KMU ; Deutschland
    Sprache Englisch
    Umfang XVII, 175 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Dokumenttyp Buch
    ISBN 3658190477 ; 9783658190477 ; 9783658190484 ; 3658190485
    Datenquelle ECONomics Information System

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  4. Buch: Signaling family firm identity

    Wolf, Sandra / Hack, Andreas

    familiy firm identification and its effects on job seekers’ perceptions about a potential employer

    (Familienunternehmen und KMU)

    2018  

    Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    Verfasserangabe Sandra Wolf ; foreword by Prof. Dr. Andreas Hack
    Serientitel Familienunternehmen und KMU
    Schlagwörter Personalmarketing ; Corporate Identity ; Personalbeschaffung ; Personalimage ; Familienbetrieb ; Familienunternehmen ; Firmenimage ; Arbeitsuche ; Wahrnehmung ; Deutschland ; Schweiz
    Sprache Englisch
    Umfang XVIII, 163 Seiten, 17 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Dokumenttyp Buch
    ISBN 3658206713 ; 9783658206710 ; 9783658206727 ; 3658206721
    Datenquelle ECONomics Information System

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  5. Buch: The power of communicating the family firm status

    Rosina, Margarete / Hack, Andreas

    the positive effect of family firms as a brand on consumer buying behavior and consumer happiness

    (Familienunternehmen und KMU ; Research)

    2018  

    Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    Verfasserangabe Margarete Rosina ; foreword by Prof. Dr. Andreas Hack
    Serientitel Familienunternehmen und KMU
    Research
    Schlagwörter Marketingmanagement ; Familienbetrieb ; Familienunternehmen ; Markenführung ; Konsumentenverhalten
    Sprache Englisch
    Umfang XVIII, 188 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Dokumenttyp Buch
    ISBN 365819698X ; 9783658196981 ; 9783658196998 ; 3658196998
    Datenquelle ECONomics Information System

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  6. Buch: The growth behavior of family firms

    Geyer, Annika / Hack, Andreas

    theoretical and empirical elaborations

    (Familienunternehmen und KMU ; Research)

    2016  

    Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    Verfasserangabe Annika Geyer
    Serientitel Familienunternehmen und KMU
    Research
    Schlagwörter Strategisches Management ; Unternehmenswachstum ; Familienbetrieb ; Familienunternehmen
    Sprache Englisch
    Umfang XX, 327 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Verlag Springer Gabler
    Erscheinungsort Wiesbaden
    Dokumenttyp Buch
    ISBN 3658131160 ; 9783658131166 ; 9783658131173 ; 3658131179
    Datenquelle ECONomics Information System

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  7. Buch: Pay variation in family firms

    Schäfer, Jörg / Hack, Andreas

    (Familienunternehmen und KMU ; Research)

    2016  

    Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    Verfasserangabe Jörg Schäfer ; foreword by Prof. Dr. Andreas Hack
    Serientitel Familienunternehmen und KMU
    Research
    Schlagwörter Finanzmanagement ; Familienbetrieb ; Familienunternehmen ; Einkommen ; Vergütungssystem
    Sprache Englisch
    Umfang XX, 191 Seiten, 13 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Verlag Springer Gabler
    Erscheinungsort Wiesbaden
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Erscheint auch als Online-Ausgabe
    ISBN 3658145463 ; 9783658145460 ; 9783658145477 ; 3658145471
    Datenquelle ECONomics Information System

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  8. Buch ; Online ; Dissertation / Habilitation: Monetäre Anreizgestaltung in Gründungsunternehmen

    Hack, Andreas

    (Entrepreneurship)

    2011  

    Abstract: Die Frage nach der Bedeutung und Ausgestaltung monetärer Anreize beschäftigt seit Jahrzehnten Wissenschaftler und Unternehmer gleichermaßen, gilt Geld doch als eines der wichtigsten Motivationsinstrumente für Mitarbeiter. Andreas Hack bietet dem Leser ... ...

    Verfasserangabe von Andreas Hack
    Serientitel Entrepreneurship
    Abstract Die Frage nach der Bedeutung und Ausgestaltung monetärer Anreize beschäftigt seit Jahrzehnten Wissenschaftler und Unternehmer gleichermaßen, gilt Geld doch als eines der wichtigsten Motivationsinstrumente für Mitarbeiter. Andreas Hack bietet dem Leser einen umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Motivation von Mitarbeitern aus ökonomischer und psychologischer Perspektive. In einer umfangreichen empirischen Analyse beleuchtet er zudem die Einstellung von Mitarbeitern gegenüber monetären Anreizen und die Auswirkungen unterschiedlicher Entlohnungsformen auf den Unternehmenserfolg.

    In einer umfangreichen empirischen Analyse untersucht Andreas Hack die Einstellung von Mitarbeitern gegenüber monetären Anreizen und die Auswirkungen unterschiedlicher Entlohnungsformen auf den Unternehmenserfolg von Gründungsunternehmen. Prof. Dr. Andreas Hack ist Inhaber des Lehrstuhls für Familienunternehmen an der WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar.
    Schlagwörter Economics ; Wirtschaft Personal
    Sprache Deutsch
    Umfang Online-Ressource, v.: digital
    Ausgabenhinweis 1. Aufl.
    Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
    Erscheinungsort Wiesbaden
    Dokumenttyp Buch ; Online ; Dissertation / Habilitation
    Dissertation / Habilitation Techn. Univ., Habil.-Schr.--Dortmund, 2010
    Anmerkung Description based upon print version of record
    ISBN 9783834928610 ; 9783834962232 ; 3834928615 ; 3834962236
    DOI 10.1007/978-3-8349-6223-2
    Datenquelle Katalog der Technische Informationsbibliothek Hannover

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  9. Buch ; Online ; Dissertation / Habilitation: Monetäre Anreizgestaltung in Gründungsunternehmen

    Hack, Andreas

    (Entrepreneurship)

    2011  

    Abstract: Die Frage nach der Bedeutung und Ausgestaltung monetärer Anreize beschäftigt seit Jahrzehnten Wissenschaftler und Unternehmer gleichermaßen, gilt Geld doch als eines der wichtigsten Motivationsinstrumente für Mitarbeiter. Andreas Hack bietet dem Leser ... ...

    Verfasserangabe von Andreas Hack
    Serientitel Entrepreneurship
    Abstract Die Frage nach der Bedeutung und Ausgestaltung monetärer Anreize beschäftigt seit Jahrzehnten Wissenschaftler und Unternehmer gleichermaßen, gilt Geld doch als eines der wichtigsten Motivationsinstrumente für Mitarbeiter. Andreas Hack bietet dem Leser einen umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Motivation von Mitarbeitern aus ökonomischer und psychologischer Perspektive. In einer umfangreichen empirischen Analyse beleuchtet er zudem die Einstellung von Mitarbeitern gegenüber monetären Anreizen und die Auswirkungen unterschiedlicher Entlohnungsformen auf den Unternehmenserfolg.

    In einer umfangreichen empirischen Analyse untersucht Andreas Hack die Einstellung von Mitarbeitern gegenüber monetären Anreizen und die Auswirkungen unterschiedlicher Entlohnungsformen auf den Unternehmenserfolg von Gründungsunternehmen. Prof. Dr. Andreas Hack ist Inhaber des Lehrstuhls für Familienunternehmen an der WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar.
    Schlagwörter Economics ; Wirtschaft Personal
    Sprache Deutsch
    Umfang Online-Ressource, v.: digital
    Ausgabenhinweis 1. Aufl.
    Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
    Erscheinungsort Wiesbaden
    Dokumenttyp Buch ; Online ; Dissertation / Habilitation
    Dissertation / Habilitation Techn. Univ., Habil.-Schr.--Dortmund, 2010
    Anmerkung Description based upon print version of record
    ISBN 9783834928610 ; 9783834962232 ; 3834928615 ; 3834962236
    DOI 10.1007/978-3-8349-6223-2
    Datenquelle Ehemaliges Sondersammelgebiet Küsten- und Hochseefischerei

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  10. Buch ; Dissertation / Habilitation: Monetäre Anreizgestaltung in Gründungsunternehmen

    Hack, Andreas

    (Gabler Research)

    2011  

    Verfasserangabe Andreas Hack
    Serientitel Gabler Research
    Schlagwörter Unternehmensgründung ; Anreiz ; Mitarbeiter ; Motivation ; Lohn ; Ökonomischer Anreiz
    Sprache Deutsch
    Umfang XV, 496 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Ausgabenhinweis 1.Aufl.
    Verlag Gabler
    Erscheinungsort Wiesbaden
    Dokumenttyp Buch ; Dissertation / Habilitation
    Dissertation / Habilitation Techn. Univ., Habil.-Schr.--Zugl.: Dortmund, 2010
    ISBN 3834928615 ; 9783834928610
    Datenquelle ECONomics Information System

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

Zum Seitenanfang