LIVIVO - Das Suchportal für Lebenswissenschaften

switch to English language
Erweiterte Suche

Suchergebnis

Treffer 1 - 10 von insgesamt 475

Suchoptionen

  1. Buch: Prokrastination - extremes Aufschieben

    Höcker, Anna / Engberding, Margarita / Rist, Fred

    (Fortschritte der Psychotherapie ; Band 84)

    2022  

    Verfasserangabe Anna Höcker, Margarita Engberding, Fred Rist
    Serientitel Fortschritte der Psychotherapie ; Band 84
    Überordnung
    Schlagwörter Prokrastination ; Arbeitsstörung ; Psychische Störung ; Aufschiebeverhalten ; Zeitmanagement ; Prüfungsangst ; Perfektionismus ; Arbeitsverhalten ; Psychotherapie ; Arbeitsstrategie ; Depression ; Verhaltenstherapie ; Prüfung ; Lernen ; Psychiatrie ; Chronisch-exzessives Aufschieben ; Extremes Aufschieben ; 10: Psychotherapie und Klinische Psychologie ; 15: Psychiatrie
    Schlagwörter Behandlung ; Psychologische Behandlung ; Erledigungsblockade ; Aufschiebeverhalten ; Aufschieben ; Prokrastinieren ; Hinausschieben
    Sprache Deutsch
    Umfang VII, 107 Seiten, Diagramme
    Ausgabenhinweis 1. Auflage
    Verlag hogrefe
    Erscheinungsort Göttingen
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literaturverzeichnis Seite 87-91
    Begleitmaterial 2 Tafeln
    HBZ-ID HT021016083
    ISBN 978-3-8017-3081-9 ; 3-8017-3081-6 ; 9783840930812 ; 9783844430813 ; 3840930812 ; 3844430814
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  2. Buch ; Dissertation / Habilitation: Plasma-Sphingosin-1-Phosphat: Kandidat für einen neuen Biomarker des ST-Hebungsinfakts?

    Höcker, Annika

    2015  

    Verfasserangabe vorgelegt von Annika Höcker
    Sprache Deutsch
    Umfang 108 Bl. : graph. Darst.
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch ; Dissertation / Habilitation
    Dissertation / Habilitation Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2015
    HBZ-ID HT018773370
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Kategorien

  3. Buch ; Dissertation / Habilitation: Effektive Behandlung von Prokrastination

    Höcker, Anna

    Evaluation verschiedener Behandlungsmethoden

    2010  

    Verfasserangabe vorgelegt von Anna Höcker
    Schlagwörter Verschiebung ; Therapie ; Verzögerung
    Schlagwörter Medizinische Behandlung ; Behandlung ; Krankenbehandlung ; Aufschub
    Sprache Deutsch
    Umfang 114 Bl. : graph. Darst.
    Ausgabenhinweis [Mikrofiche-Ausg.]
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch ; Dissertation / Habilitation
    Dissertation / Habilitation Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010
    HBZ-ID HT016583650
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Kategorien

  4. Buch: Prokrastination

    Höcker, Anna / Engberding, Margarita / Rist, Fred

    ein Manual zur Behandlung des pathologischen Aufschiebens

    (Therapeutische Praxis)

    2017  

    Verfasserangabe Anna Höcker, Margarita Engberding, Fred Rist
    Serientitel Therapeutische Praxis
    Schlagwörter Prokrastination ; Kognitive Verhaltenstherapie ; Vorlage
    Schlagwörter Kognitive Verhaltensmodifikation ; Kognitiv-behaviorale Therapie ; KVT ; Erledigungsblockade ; Aufschiebeverhalten ; Aufschieben ; Prokrastinieren ; Hinausschieben ; Literarische Vorlage ; Künstlerische Vorlage ; Referenzbild ; Muster ; Vorlagen
    Sprache Deutsch
    Umfang 196 Seiten, Illustrationen
    Ausgabenhinweis 2., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Verlag hogrefe
    Erscheinungsort Göttingen
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch
    Begleitmaterial 1 CD-ROM (12 cm)
    HBZ-ID HT019355512
    ISBN 978-3-8017-2842-7 ; 3-8017-2842-0 ; 9783840928420 ; 9783844428421 ; 3840928427 ; 3844428429
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  5. Buch: Prokrastination

    Höcker, Anna / Engberding, Margarita / Rist, Fred

    ein Manual zur Behandlung des pathologischen Aufschiebens ; [mit CD-ROM]

    (Therapeutische Praxis)

    2013  

    Verfasserangabe von Anna Höcker, Margarita Engberding und Fred Rist
    Serientitel Therapeutische Praxis
    Schlagwörter Prokrastination ; Kognitive Verhaltenstherapie ; Vorlage
    Schlagwörter Kognitive Verhaltensmodifikation ; Kognitiv-behaviorale Therapie ; KVT ; Erledigungsblockade ; Aufschiebeverhalten ; Aufschieben ; Prokrastinieren ; Hinausschieben ; Literarische Vorlage ; Künstlerische Vorlage ; Referenzbild ; Muster ; Vorlagen
    Sprache Deutsch
    Umfang 133 S. : graph. Darst.
    Verlag Hogrefe
    Erscheinungsort Göttingen u.a.
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch
    Begleitmaterial 1 CD-ROM (12 cm)
    HBZ-ID HT017640629
    ISBN 978-3-8017-2179-4 ; 3-8017-2179-5
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  6. Buch ; Online: Kafkas Institutionen

    Höcker, Arne / Simons, Oliver

    2007  

    Schlagwörter Literature & literary studies ; Kafka ; Literatur ; Kultur ; Institution ; Recht ; Wissenschaft ; Versicherung ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Literature ; Culture ; Law ; Science ; German Literature ; Literary Studies
    Umfang 1 electronic resource (328 pages)
    Verlag transcript Verlag
    Erscheinungsort Bielefeld
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Anmerkung German ; Open Access
    HBZ-ID HT021027003
    ISBN 9783899425086 ; 3899425081
    Datenquelle ZB MED Katalog Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Agrar

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  7. Buch ; Dissertation / Habilitation: Untersuchungen zum Langzeitverlauf der symptomatischen Karotisstenose

    Hocker, Anke

    1989  

    Verfasserangabe vorgelegt von Anke Hocker
    Umfang 97 Bl. : Ill., graph. Darst.
    Dokumenttyp Buch ; Dissertation / Habilitation
    Dissertation / Habilitation Heidelberg, Univ., Diss., 1990
    HBZ-ID HT003831087
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Kategorien

  8. Buch ; Online: Wissen. Erzählen. : Narrative der Humanwissenschaften

    Höcker, Arne / Moser, Jeannie / Weber, Philippe

    2006  

    Schlagwörter Media studies ; Epistemologie ; Literatur ; Rhetorik ; Poetologie ; Figur des Dritten ; Wissenschaft ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literature ; Science ; General Literature Studies ; History of Science ; Literary Studies
    Umfang 1 electronic resource (226 pages)
    Verlag transcript Verlag
    Erscheinungsort Bielefeld
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Anmerkung German ; Open Access
    HBZ-ID HT021030639
    ISBN 9783899424461 ; 3899424468
    Datenquelle ZB MED Katalog Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Agrar

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  9. Buch: Prokrastination - Extremes Aufschieben

    Höcker, Anna / Engberding, Margarita / Rist, Fred

    2022  

    Abstract: Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten werden in der Praxis immer häufiger mit dem Anliegen Prokrastination, also dem chronischen exzessiven Aufschieben, oder mit milderen Formen des Aufschiebens konfrontiert, die zwar nicht "pathologisch" sind, aber ...

    Titelübersetzung Procrastination - Extreme procrastination (DeepL)
    Abstract Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten werden in der Praxis immer häufiger mit dem Anliegen Prokrastination, also dem chronischen exzessiven Aufschieben, oder mit milderen Formen des Aufschiebens konfrontiert, die zwar nicht "pathologisch" sind, aber dennoch als störend oder belastend empfunden werden. Vor diesem Hintergrund wird ein praxisorientierter Leitfaden für die Diagnostik und Behandlung von Prokrastination präsentiert. Chronisch-exzessives Aufschieben ist ein Problem der Selbststeuerung. Es hat gravierende Folgen sowohl für die Leistungs- und Arbeitsfähigkeit als auch für die allgemeine Lebensführung und das psychische Wohlbefinden. Prokrastination kann Ursache psychischer Symptome und Störungen sein, als Symptom im Rahmen psychischer Störungen auftreten oder selbst eine klinisch relevante Symptomatik darstellen. Neben einer Beschreibung der speziellen Arbeitsstörung werden ein kognitiv-behaviorales Erklärungsmodell und eine Anleitung für das diagnostische Vorgehen geliefert. Weiterhin werden Behandlungsmodule vorgestellt, die je nach individueller Problemlage und nach zeitlichen Rahmenbedingungen unterschiedlich kombiniert werden können. Die Module sind einzeln durchführbar oder können in eine bestehende umfassendere Behandlung oder Beratung integriert werden. Lösungen für die Bewältigung problemtypischer Schwierigkeiten in der Behandlung werden erörtert. Arbeitsmaterialien erleichtern die Umsetzung des Vorgehens in die Praxis. - Inhalt: (1) Beschreibung und Definition. (2) Störungstheorien und Erklärungsansätze. (3) Diagnostik und Indikation. (4) Behandlung (Merkmale und Komponenten der Behandlung; Erstellung eines Masterplans; Modul Kognitive Methoden; Modul Arbeitszeitrestriktion; Bedingungsmanagement; Modul Realistisch Planen; Modul Pünktlich Beginnen; Rückfallprophylaxe: Fortschritte aufrechterhalten und Rückschritte vermeiden; Effektivität und Empfehlungen zur Prioritätensetzung; Umgang mit Besonderheiten und schwierigen Therapie- oder Beratungssituationen). (5) Fallbeispiel Frau S. - Ziele und angewandte Methoden. (6) Kompetenzziele und Lernkontrollfragen. (7) Anhang (Fragebogen zu den diagnostischen Forschungskriterien für Prokrastination (DKP-FB); Allgemeiner Prokrastinationsfragebogen (APROF); Auswertung DKP-FB und APROF; Merkblatt: Arbeitszeitrestriktion; Realistische Planung und Bewertung; Schritte zum pünktlichen Beginnen; Arbeitsfragen zur individuellen Prokrastinationsanalyse). (8) Karten (Kognitiv-verhaltenspsychologisches Erklärungsmodell für Prokrastination; Rubikon-Modell der Handlungsphasen; Prokrastination: Erste Orientierung und Differenzialdiagnostik).
    Schlagwörter Adaptive Behandlung ; Aufschieben (Leistungsverhalten) ; Client Treatment Matching ; Cognitive Behavior Therapy ; Diagnosis ; Diagnostik ; Etiology ; Kognitive Verhaltenstherapie ; Procrastination ; Psychodiagnostic Measures ; Psychodiagnostische Instrumente ; Psychotherapeutic Techniques ; Psychotherapeutische Techniken ; Selbstregulation ; Self-Regulation ; Symptome ; Symptoms ; Ätiologie
    Sprache Deutsch
    Umfang 101 S., 13 S. Anhang
    Verlag Hogrefe
    Erscheinungsort Göttingen
    Dokumenttyp Buch
    ISBN 978-3-8017-3081-9 ; 3-8017-3081-6
    DOI 10.1026/03081-000
    Datenquelle PSYNDEX

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  10. Artikel: Prokrastination. Ursachen, Auswirkungen, Behandlungsmodule. Procrastination. Causes, consequences and treatment modules

    Engberding, M. / Höcker, A. / Rist, F.

    Psychotherapeut

    2017  Band 62, Heft 5, Seite(n) 417

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 1180584-5
    ISSN 0935-6185
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

Zum Seitenanfang