LIVIVO - Das Suchportal für Lebenswissenschaften

switch to English language
Erweiterte Suche

Ihre letzten Suchen

  1. AU="Kind, Christian"
  2. AU="Ezenwafor, Theresa"

Suchergebnis

Treffer 1 - 10 von insgesamt 96

Suchoptionen

  1. Buch: Auswählen oder annehmen?

    Kind, Christian

    Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik - Testverfahren an werdendem Leben

    2010  

    Verfasserangabe Christian Kind ... (Hg.)
    Schlagwörter Schweiz ; Pränatale Diagnostik ; Präimplantationsdiagnostik ; Medizinische Ethik
    Schlagwörter Ärztliche Ethik ; Klinische Ethik ; Ärztliches Ethos ; Arzt ; Medizin ; Heilberuf ; Medizinethik ; Präimplantationsphase ; PID ; Vorgeburtliche Diagnostik ; Pränataldiagnostik
    Sprache Deutsch
    Umfang 175 S. : Ill.
    Verlag Chronos
    Erscheinungsort Zürich
    Erscheinungsland Schweiz
    Dokumenttyp Buch
    HBZ-ID HT016418891
    ISBN 978-3-03-400970-6 ; 3-03-400970-4
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  2. Buch: Social Freezing - Kinderwunsch auf Eis

    Fässler, Sarah / Aebi-Müller, Regina / Müller, Franziska / Hertig, Vera / Lueger, Alexander / Kind, Christian / Balthasar, Andreas

    (TA-SWISS)

    2019  

    Abstract: Eigene Eizellen einfrieren und später, mit dem Wunschpartner oder im günstigen Moment, in der Glasschale befruchten lassen: Social Freezing verspricht, Frauen über den Zeitpunkt einer gewünschten Schwangerschaft selber entscheiden zu lassen, ohne Druck ... ...

    Serientitel TA-SWISS
    Abstract Eigene Eizellen einfrieren und später, mit dem Wunschpartner oder im günstigen Moment, in der Glasschale befruchten lassen: Social Freezing verspricht, Frauen über den Zeitpunkt einer gewünschten Schwangerschaft selber entscheiden zu lassen, ohne Druck durch die biologische Uhr. Doch das Verfahren wirft auch Fragen auf; nach medizinischen Risiken, dem Kindeswohl und der gesellschaftlichen Akzeptanz. Begünstigt Social Freezing die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, oder führt es zur Vernachl...
    Schlagwörter MHMB040 ; Eizellkonservierung ; Fortpflanzungsmedizin ; Kinderplanung ; Kryokonservierung ; Nachwuchsplanung ; Reproduktionsmedizin
    Sprache Deutsch
    Umfang 294 p.
    Ausgabenhinweis 1
    Verlag vdf Hochschulverlag
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung PDA Manuell_2
    Format 160 x 230
    ISBN 9783728139627 ; 3728139629
    Datenquelle PDA

    Kategorien

  3. Buch ; Online: Vorschlag zur Umsetzung von Massnahme 1 "Ein Prozess zur Errichtung von Referenzzentren wird definiert"

    Meier-Abt, Peter / Kind, Christian / Amstad, Hermann / Ziegler, Rita / Tobler, Andreas / Bounameaux, Henri / Nienhaus, Agnes

    Bericht der SAMW zuhanden des Bundesamtes für Gesundheit : Nationales Konzept Seltene Krankheiten

    2016  

    Körperschaft Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften
    Verfasserangabe SAMW, Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften ; Arbeitsgruppe: Peter Meier-Abt, Christian Kind, Hermann Amstad (SAMW); Rita Ziegler, Andreas Tobler, Henri Bounameaux, Agnes Nienhaus (Universitäre Medizin Schweiz)
    Thema/Rubrik (Code) 610
    Sprache Deutsch
    Umfang 1 Online-Ressource (12 Seiten), Illustrationen
    Verlag Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW)
    Erscheinungsort Bern
    Erscheinungsland Schweiz
    Dokumenttyp Buch ; Online
    HBZ-ID HT019763755
    DOI 10.4126/FRL01-006409151
    Datenquelle Fachrepositorium Lebenswissenschaften

    Kategorien

  4. Buch: Behindertes Leben oder verhindertes Leben

    Kind, Christian

    pränatale Diagnostik als Herausforderung

    1993  

    Körperschaft Schweizerische Vereinigung der Elternvereine für Geistig Behinderte
    Verfasserangabe hrsg. von der Schweizerischen Vereinigung der Elternvereine für Geistig Behinderte (SVEGB) ... Christian Kind et al
    Schlagwörter Prenatal Diagnosis ; Counseling ; Ethics, Medical ; Disabled Persons ; Pränatale Diagnostik ; Genetische Beratung ; Behinderung
    Schlagwörter Behinderungen ; Humangenetische Beratung ; Prädiktive genetische Beratung ; Prädiktive genetische Diagnostik ; Vorgeburtliche Diagnostik ; Pränataldiagnostik
    Sprache Deutsch
    Umfang 168 S.
    Verlag Huber
    Erscheinungsort Bern u.a.
    Erscheinungsland Schweiz
    Dokumenttyp Buch
    HBZ-ID HT005005243
    ISBN 3-456-82426-2 ; 978-3-456-82426-0
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Kategorien

  5. Buch: HIV-Übertragung von der infizierten Mutter auf ihr Kind

    Kind, Christian

    Resultate der gesamtschweizerischen "Neonatalen HIV-Studie" ; eine Arbeit aus der Pädiatrischen AIDS-Gruppe Schweiz (PAGS) mit Unterstützung des Bundesamts für Gesundheitswesen und der Schweizerischen Neonatologiegruppe

    1994  

    Verfasserangabe Christian Kind
    Schlagwörter HIV Infections / transmission ; Pregnancy Complications, Infectious ; Disease Transmission, Vertical ; Mutter ; HIV-Infektion ; Kind ; Krankheitsübertragung
    Schlagwörter Kindheit ; Kindesalter ; Kindschaft ; Kinder ; HIV ; Mütter ; Vektorübertragung ; Krankheit ; Übertragung
    Sprache Deutsch
    Umfang X, 161 S. : graph. Darst.
    Verlag Huber
    Erscheinungsort Bern u.a.
    Erscheinungsland Schweiz
    Dokumenttyp Buch
    HBZ-ID HT006466800
    ISBN 3-456-82551-X ; 978-3-456-82551-9
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Kategorien

  6. Artikel: Neue medizin-ethische Richtlinien der SAMW

    Kind, Christian

    Schweizerische Aerztezeitung

    2018  Band 99, Heft 24, Seite(n) 790–792

    Titelübersetzung new medico-ethical guidelines of the Swiss Academy of Medical Sciences (SAMS)
    Schlagwörter terminal care ; guidelines ; assisted suicide ; autonomy ; vulnerable populations ; palliative care ; international aspects ; physician's role ; beneficence ; schweizerische akademie der medizinischen wissenschaften (samw) ; switzerland
    Thema/Rubrik (Code) AN
    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 507697-3
    ISSN 1424-4004 ; 0036-7486
    ISSN (online) 1424-4004
    ISSN 0036-7486
    Datenquelle Ethik in der Medizin (ETHMED)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  7. Artikel: Neue medizin-ethische Richtlinien der SAMW

    Kind, Christian

    Schweizerische Aerztezeitung

    2018  Band 99, Heft 24, Seite(n) 790–792

    Titelübersetzung new medical-ethical guidelines of the Swiss Academy of Medical Sciences (SAMS)
    Schlagwörter terminal care ; guidelines ; assisted suicide ; autonomy ; vulnerable populations ; palliative care ; international aspects ; physician's role ; beneficence ; schweizerische akademie der medizinischen wissenschaften (samw) ; switzerland
    Thema/Rubrik (Code) AN
    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 507697-3
    ISSN 1424-4004 ; 0036-7486
    ISSN (online) 1424-4004
    ISSN 0036-7486
    Datenquelle Ethik in der Medizin (ETHMED)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  8. Artikel: die revidierten medizin-ethischen Richtlinien im Fokus

    Kind, Christian

    Bulletin der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften

    2017  , Heft 4, Seite(n) 1–4

    Titelübersetzung focus on the revised medico-ethical guidelines)
    Schlagwörter death ; terminal care ; guidelines ; international aspects ; palliative care ; assisted suicide ; physician's role ; legal aspects ; professional ethics ; suffering ; family members ; beneficence ; sedatives ; zentrale ethikkommission (zek) ; switzerland ; schweizerische akademie der medizinischen wissenschaften (samw)
    Thema/Rubrik (Code) AN
    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    Anmerkung Der Richtlinienentwurf wurde am 16. November 2017 durch den Senat der SAMW verabschiedet und steht anschliessend zur Vernehmlassung. Die definitive Fassung der Richtlinien soll im Juni 2018 veroeffentlicht werden.
    ISSN 1662-6028
    Datenquelle Ethik in der Medizin (ETHMED)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  9. Artikel: Why medical professionals need their own ethics

    Kind, Christian

    Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik

    2017  Band 10, Heft 3-4, Seite(n) 89–90

    Abstract: 1) To merit the trust of their patients, medical professionals must comply with professional ethical norms and exercise their professional virtues convincingly; 2) This implies that they must be able to identify with their ethical norms; 3) Therefore, ... ...

    Titelübersetzung Why medical professionals need their own ethics
    Abstract 1) To merit the trust of their patients, medical professionals must comply with professional ethical norms and exercise their professional virtues convincingly; 2) This implies that they must be able to identify with their ethical norms; 3) Therefore, medico-ethical guidelines should be grounded in clinical experience, crafted in critical interprofessional dialogue and checked for applicability in clinical practice; and finally 4) Medico-ethical guidelines are best applied and taught in structured clinical case discussions.
    Schlagwörter professional ethics ; codes of ethics ; guidelines ; organizational policies ; vulnerable populations ; virtues ; clinical ethics ; interdisciplinary communication ; schweizerische akademie der medizinischen wissenschaften (samw)
    Thema/Rubrik (Code) AN
    Sprache Englisch
    Dokumenttyp Artikel
    ISSN 1662-6001
    Datenquelle Ethik in der Medizin (ETHMED)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  10. Artikel: Revidierte Richtlinien zum Umgang mit Sterben und Tod

    Kind, Christian

    Schweizerische Aerztezeitung

    2017  Band 98, Heft 49, Seite(n) 1642–1643

    Titelübersetzung Revised guidelines on dealing with dying and death
    Schlagwörter terminal care ; autonomy ; vulnerable populations ; palliative care ; guidelines ; assisted suicide ; international aspects ; physician's role ; suffering ; sedatives ; organizational policies ; schweizerische akademie der medizinischen wissenschaften (samw) ; switzerland
    Thema/Rubrik (Code) AN
    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 507697-3
    ISSN 1424-4004 ; 0036-7486
    ISSN (online) 1424-4004
    ISSN 0036-7486
    Datenquelle Ethik in der Medizin (ETHMED)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

Zum Seitenanfang