LIVIVO - Das Suchportal für Lebenswissenschaften

switch to English language
Erweiterte Suche

Suchergebnis

Treffer 1 - 10 von insgesamt 30

Suchoptionen

  1. Artikel: Identität queer denken - Gender und Psychoanalyse

    Lehner, Erich

    Jahrbuch Selbstpsychologie

    2022  Band [N.F.] 3, Heft -, Seite(n) 43

    Sprache Deutsch ; Englisch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2029021-4
    ISSN 1615-343X
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  2. Artikel: Sterbewunsch und Suizid : eine grosse Herausforderung für alle Betreuenden stellt der Wunsch eines leidenden Menschen dar, sein Leben beenden zu wollen

    Lehner, Erich

    Praxis PalliativeCare

    2019  , Heft 45, Seite(n) 24

    Schlagwörter Alter. ; Selbstmord. ; Sterben. ; Palliativpflege. ; Pflegepersonal. ; Hoffnungslosigkeit.
    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2469387-X
    ISSN 1867-7126
    ISSN 1867-7126
    Datenquelle Literaturdatenbank des Gesundheitswesens

    Kategorien

  3. Artikel: Sterbewunsch und Suizid

    Lehner, Erich

    Praxis PalliativeCare

    2019  Band 45, Heft -, Seite(n) 25

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2469387-X
    ISSN 1867-7126
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  4. Artikel: Die Trauer begleiten. Möglichkeiten und Grenzen zwischen Verlust- und Wiederherstellungsorientierung

    Lehner, Erich

    Praxis PalliativeCare

    2016  Band 32, Heft -, Seite(n) 4

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2469387-X
    ISSN 1867-7126
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  5. Artikel: Trauern Männer anders? - Perspektiven aus Geschlechter- und Trauerforschung

    Lehner, Erich

    Das Jahresheft Praxis PalliativeCare - Demenz - Praxis Pflegen

    2015  Band 9, Heft -, Seite(n) 45

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2586104-9
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  6. Artikel: Verlustschmerz: Trauer

    Lehner, Erich

    Das Jahresheft Praxis PalliativeCare - Demenz - Praxis Pflegen

    2015  Band 9, Heft -, Seite(n) 24

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2586104-9
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  7. Artikel: Editorial

    Prinz, Gudrun / Harms, Andrea / Lehner, Erich

    Jahrbuch Selbstpsychologie

    2022  Band [N.F.] 3, Heft -, Seite(n) 9

    Sprache Deutsch ; Englisch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2029021-4
    ISSN 1615-343X
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  8. Buch: Versionen des Selbst. Komplexes Identitätserleben als klinische und gesellschaftliche Herausforderung

    Prinz, Gudrun / Harms, Andrea / Lehner, Erich

    2022  

    Abstract: Unter dem Titel "Versionen des Selbst" wird das komplexe Erleben von Identität als klinische und gesellschaftliche Herausforderung thematisiert. Die Verflochtenheit des Individuums in gesellschaftliche Zusammenhänge, Suchbewegungen nach passenden ... ...

    Titelübersetzung Versions of the self. Complex identity experience as a clinical and social challenge (DeepL)
    Abstract Unter dem Titel "Versionen des Selbst" wird das komplexe Erleben von Identität als klinische und gesellschaftliche Herausforderung thematisiert. Die Verflochtenheit des Individuums in gesellschaftliche Zusammenhänge, Suchbewegungen nach passenden Identitätsentwürfen sowie individuelle Voraussetzungen für politische und gesellschaftliche Entwicklungen werden in den Blick genommen und traumatische Erfahrungen und deren Nachwirkungen werden behandelt. - Inhalt: (A) Identität - eine Konstruktion? (1) Viera Pirker: Innen, außen, an der Grenze? Identität als Lineatur der Erfahrung und Entwicklung. (2) Franz Resch: Identität und Zeitgeist - Überlegungen zur Selbstentwicklung in der Adoleszenz. (3) Erich Lehner: Identität queer denken - Gender und Psychoanalyse. (4) Gudrun Prinz: Sich von der eigenen Geschichte berühren lassen. - (B) Wie tauschen sich Psychoanalytiker*innen über ihr Selbsterleben in der Praxis aus? (5) Gabriela Mann: Täter und Opfer - Kann sich das Selbst vom Trauma lösen? (6) Franz Herberth und Ute Moini-Afchari: Identität im Supervisionsprozess. (7) Erwin Bartosch: Was ist mir heute - nach 48 Jahren psychoanalytischer Praxis - wichtig? Ein Essay. - (C) "Wer bin ich?" - Falldarstellungen und Reflexionen. (8) Rachel Kella: Warum bin ich nicht wie Du? Zwanghaftes Händewaschen bei einem zehneinhalb Jahre alten Mädchen. (9) Andrea Harms und Martin Goßmann: "Warum bin ich nicht wie Du?" - Diskussion des Falles von Rahel Kella. (10) Karoline Windhager: Insel der Gezeiten. Von Isolation und Verbundenheit. (11) Camilla Chwojka: "Ich bin anders". (12) Christa Paulinz: Kommentar zur Falldarstellung "Ich bin anders" von Camilla Chwojka. - (D) Wie verschränkt sich individuelles Erleben mit Politik? (13) Anna Ornstein: Wie kann eine Demokratie sterben? (14) Petra Purkarthofer: Narzissmus, Wut und Paranoia und ihre Bedeutung für Dynamiken des Autoritären. Sozialwissenschaftliche und selbstpsychologische Erklärungsversuche der anhaltenden Unterstützung für rechtspopulistische Politik. - (E) Wenn die Selbstkohärenz gefährdet ist... (15) Eleonore Schneiderbauer: Die Rolle der Scham bei der Identitätsfindung. (16) Frank Lachmann: Worte und Melodien, Psychologie und Musik. (17) Joseph D. Lichtenberg: Das Gefühl der Macht. Das primäre motivationale Ziel des täglichen Lebens.
    Schlagwörter Ego Identity ; Ich-Identität ; Identity Formation ; Identitätsbildung ; Psychoanalysis ; Psychoanalytische Therapie ; Selbst-Psychologie ; Selbstkonzept ; Self Psychology ; Self-Concept ; Traumatic Experiences ; Traumatische Erfahrungen
    Sprache Deutsch
    Umfang 312 S.
    Verlag Brandes & Apsel
    Erscheinungsort Frankfurt a. M.
    Dokumenttyp Buch
    ISBN 978-3-95558-323-1 ; 3-95558-323-6
    Datenquelle PSYNDEX

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  9. Buch: Elementare Architektur

    Lehner, Erich

    Traditionen des Bauens in außereuropäischen Kulturen

    2014  

    Verfasserangabe Erich Lehner
    Sprache Deutsch
    Umfang 183 S., 290 Ill, 224 mm x 160 mm, 300 g
    Ausgabenhinweis 1. Aufl
    Verlag IVA Institut für vergleichende Architekturforschung
    Erscheinungsort Wien
    Dokumenttyp Buch
    ISBN 9783900265250 ; 3900265259
    Datenquelle Katalog der Technische Informationsbibliothek Hannover

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  10. Buch ; Online: Verbundprojekt: Leichtbau mit thermoplastischen Nanocomposites (LB-Nanos), Teilprojekt: Automobiler Leichtbau - Definition Anforderungsprofile und großtechnische Herstellung und Erprobung von Demonstratorbauteilen

    Lehner, Erich

    Schlussbericht ; Berichtszeitraum: 01.06.2005 bis 30.09.2008

    2009  

    Titelvarianten Joint project: lightweight construction using thermoplastic nanocomposites
    Verfasserangabe [Autor: Erich Lehner]
    Sprache Deutsch
    Umfang Online-Ressource (20 S., 1,16 MB), Ill., graph. Darst.
    Verlag Technische Informationsbibliothek u. Universitätsbibliothek ; Daimler AG
    Erscheinungsort Hannover ; Sindelfingen
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Anmerkung Auch als gedr. Ausg. vorhanden ; Förderkennzeichen BMBF 03x3006A. - Verbund-Nr. 01037506 - Engl. Zsfassung u.d.T.: Joint project: lightweight construction using thermoplastic nanocomposites ; Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
    Datenquelle Katalog der Technische Informationsbibliothek Hannover

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

Zum Seitenanfang