LIVIVO - Das Suchportal für Lebenswissenschaften

switch to English language
Erweiterte Suche

Suchergebnis

Treffer 1 - 10 von insgesamt 208

Suchoptionen

  1. Buch ; Online: 380 kV Superconducting Fault Current Limiter Feasibility Study

    Noe, Mathias / Humpert, Chistof / De Sousa, Wescley / Fink, Stefan / Herzog, Friedhelm / Huwer, Stefan / Nießen, Marvin / Pfaller, Sebastian / Pöhler, Stephan / Rodler, Tobias / Schmid, André / Arndt, Tabea

    (Karlsruher Schriftenreihe zur Supraleitung)

    2023  

    Serientitel Karlsruher Schriftenreihe zur Supraleitung
    Schlagwörter Electrical engineering ; economic feasibility; bifilar coil; high voltage; superconducting fault current limiter; superconductor; wirtschaftliche Machbarkeit; bifilare Spule; Hochspannung; supraleitender Strombegrenzer; Supraleiter
    Sprache Englisch
    Umfang 1 electronic resource (168 pages)
    Verlag KIT Scientific Publishing
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Anmerkung English
    HBZ-ID HT030613164
    ISBN 1000161057 ; 9781000161052
    Datenquelle ZB MED Katalog Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Agrar

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  2. Artikel ; Online: Labor Market Segmentation and Immigrant Competition: A Quantal Response Statistical Equilibrium Analysis.

    Wiener, Noé M

    Entropy (Basel, Switzerland)

    2020  Band 22, Heft 7

    Abstract: Competition between and within groups of workers takes place in labor markets that are segmented along various, often unobservable dimensions. This paper proposes a measure of the intensity of competition in labor markets on the basis of limited data. ... ...

    Abstract Competition between and within groups of workers takes place in labor markets that are segmented along various, often unobservable dimensions. This paper proposes a measure of the intensity of competition in labor markets on the basis of limited data. The maximum entropy principle is used to make inferences about the unobserved mobility decisions of workers in US household data. The quantal response statistical equilibrium class of models can be seen to give robust microfoundations to the persistent patterns of wage inequality. An application to labor market competition between native and foreign-born workers in the United States shows that this class of models captures a substantial proportion of the informational content of observed wage distributions.
    Sprache Englisch
    Erscheinungsdatum 2020-07-05
    Erscheinungsland Switzerland
    Dokumenttyp Journal Article
    ZDB-ID 2014734-X
    ISSN 1099-4300 ; 1099-4300
    ISSN (online) 1099-4300
    ISSN 1099-4300
    DOI 10.3390/e22070742
    Datenquelle MEDical Literature Analysis and Retrieval System OnLINE

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  3. Artikel ; Online: Labor Market Segmentation and Immigrant Competition

    Noé M. Wiener

    Entropy, Vol 22, Iss 742, p

    A Quantal Response Statistical Equilibrium Analysis

    2020  Band 742

    Abstract: Competition between and within groups of workers takes place in labor markets that are segmented along various, often unobservable dimensions. This paper proposes a measure of the intensity of competition in labor markets on the basis of limited data. ... ...

    Abstract Competition between and within groups of workers takes place in labor markets that are segmented along various, often unobservable dimensions. This paper proposes a measure of the intensity of competition in labor markets on the basis of limited data. The maximum entropy principle is used to make inferences about the unobserved mobility decisions of workers in US household data. The quantal response statistical equilibrium class of models can be seen to give robust microfoundations to the persistent patterns of wage inequality. An application to labor market competition between native and foreign-born workers in the United States shows that this class of models captures a substantial proportion of the informational content of observed wage distributions.
    Schlagwörter labor market competition ; wage inequality ; statistical equilibrium ; immigration ; Science ; Q ; Astrophysics ; QB460-466 ; Physics ; QC1-999
    Sprache Englisch
    Erscheinungsdatum 2020-07-01T00:00:00Z
    Verlag MDPI AG
    Dokumenttyp Artikel ; Online
    Datenquelle BASE - Bielefeld Academic Search Engine (Lebenswissenschaftliche Auswahl)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  4. Buch ; Dissertation / Habilitation: Untersuchungen zur Harnkontinenz und Rate tumorpositiver Schnittränder des Operationspräparates bei blasenhalserhaltender radikaler Prostatektomie

    Noe, Michael

    2000  

    Verfasserangabe vorgelegt von Michael Noe
    Sprache Deutsch
    Umfang 32 S., graph. Darst., 21 cm
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch ; Dissertation / Habilitation
    Dissertation / Habilitation Würzburg, Univ., Diss., 2001
    HBZ-ID HT013313490
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Kategorien

  5. Artikel: Musculo-tendon surgery in the treatment of the sequelae of poliomyelitis.

    NOE, M

    Revista chilena de pediatria

    2010  Band 17, Seite(n) 20–22

    Titelübersetzung La cirugía músculo-tendinosa en el tratamiento de las secuelas de poliomielitis.
    Mesh-Begriff(e) Humans ; Muscles/surgery ; Orthopedic Procedures ; Poliomyelitis/surgery ; Tendons/surgery
    Sprache Spanisch
    Erscheinungsdatum 2010-08-27
    Erscheinungsland Chile
    Dokumenttyp Journal Article
    ZDB-ID 954077-5
    ISSN 0717-6228 ; 0370-4106 ; 0034-7396
    ISSN (online) 0717-6228
    ISSN 0370-4106 ; 0034-7396
    Datenquelle MEDical Literature Analysis and Retrieval System OnLINE

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  6. Buch: Schlussbericht zum Vorhaben: Grundlagen HTS-Generator - Aufbau eines rotierenden Teststandes für Komponenten und Untersuchungen

    Noe, M

    Teilvorhaben: Untersuchungen zur Kühlung eines HTS-Leiters in einem rotierenden Kryostaten

    2015  

    Körperschaft Karlsruher Institut für Technologie / Institut für Technische Physik
    Verfasserangabe Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Technische Physik. Leiter/in: M. Noe
    Sprache Deutsch
    Umfang 29 S., Ill., graph. Darst.
    Verlag KIT
    Erscheinungsort Karlsruhe
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Förderkennzeichen BMWi 03ET1008A. - Verbund-Nr. 01080166 ; Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
    Datenquelle Katalog der Technische Informationsbibliothek Hannover

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  7. Buch ; Online: Schlussbericht zum Vorhaben: Grundlagen HTS-Generator - Aufbau eines rotierenden Teststandes für Komponenten und Untersuchungen

    Noe, M

    Teilvorhaben: Untersuchungen zur Kühlung eines HTS-Leiters in einem rotierenden Kryostaten

    2015  

    Körperschaft Karlsruher Institut für Technologie / Institut für Technische Physik
    Verfasserangabe Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Technische Physik. Leiter/in: M. Noe
    Sprache Deutsch
    Umfang Online-Ressource (30 S., 3,53 MB), Ill., graph. Darst.
    Verlag Technische Informationsbibliothek u. Universitätsbibliothek ; KIT
    Erscheinungsort Hannover ; Karlsruhe
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Anmerkung Förderkennzeichen BMWi 03ET1008A. - Verbund-Nr. 01080166 ; Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
    Datenquelle Katalog der Technische Informationsbibliothek Hannover

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  8. Artikel ; Online: Gastric- and intestinal-type IPMN: two of a kind?

    Noë, Michael / Brosens, Lodewijk A A

    Virchows Archiv : an international journal of pathology

    2020  Band 477, Heft 1, Seite(n) 17–19

    Mesh-Begriff(e) Adenocarcinoma, Mucinous ; Carcinoma, Pancreatic Ductal ; Humans ; Pancreatic Intraductal Neoplasms ; Pancreatic Neoplasms
    Sprache Englisch
    Erscheinungsdatum 2020-05-12
    Erscheinungsland Germany
    Dokumenttyp Editorial
    ZDB-ID 1184867-4
    ISSN 1432-2307 ; 0945-6317
    ISSN (online) 1432-2307
    ISSN 0945-6317
    DOI 10.1007/s00428-020-02827-3
    Datenquelle MEDical Literature Analysis and Retrieval System OnLINE

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  9. Buch: Mit Controlling zum Projekterfolg

    Noé, Manfred

    partnerschaftliche Strategien für Controller und Manager

    2017  

    Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    Verfasserangabe Manfred Noé
    Schlagwörter Projektcontrolling ; Deutschland
    Sprache Deutsch
    Umfang XIV, 267 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.8 cm, 0 g
    Ausgabenhinweis 2., aktualisierte Auflage
    Verlag Springer Gabler
    Erscheinungsort Wiesbaden
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literaturangaben
    ISBN 3658147989 ; 9783658147983 ; 9783658147990 ; 3658147997
    Datenquelle ECONomics Information System

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  10. Buch ; Online: Projekt-PR

    Noé, Manfred

    Vom Kulturprojekt Bis Zum Großflughafen

    2017  

    Abstract: 3.3.2 Allgemeine Regeln für die Kommunikation -- 3.3.3 Controlling -- 4  Medienarbeit (Presse, Radio, Fernsehen) -- 4.1 Redaktionspläne -- 4.2 Pressemeldung -- 4.3 Pressemappe -- 4.4 Pressemitteilung -- 4.5 Pressekonferenz -- 4.6 Pressegespräche und ... ...

    Abstract 3.3.2 Allgemeine Regeln für die Kommunikation -- 3.3.3 Controlling -- 4  Medienarbeit (Presse, Radio, Fernsehen) -- 4.1 Redaktionspläne -- 4.2 Pressemeldung -- 4.3 Pressemappe -- 4.4 Pressemitteilung -- 4.5 Pressekonferenz -- 4.6 Pressegespräche und Pressepräsentationen -- 4.7 Interviews -- 5 Social Media -- 5.1  Strategie und Definition der Ziele in Social Media -- 5.2 Contentstrategie -- 5.3 Projekte und Social Media -- 5.3.1 Allgemeine Tipps -- 5.3.2 Die „Corporates" -- 5.3.3 Die Sache mit dem „Content" -- 5.3.4 Netzwerkgründung -- 5.3.5 Crowdsourcing -- 6 Anhänge -- 6.1 Die vier Modelle von James Grunig -- 6.2 PR-Instrumente/Mittel -- 6.3 Checkliste für Pressemitteilungen: Inhalt -- 6.4 Checkliste für die Pressemitteilung: Form -- 6.5  Tipps für eine perfekte Produkt- oder Projektinformation im Internet -- 6.6 Checkliste für Veranstaltungen -- Literatur und Linkempfehlungen -- Glossar -- Stichwortverzeichnis -- Weitere Bücher von Publicis Publishing

    Titelseite -- Projekt-PR -- Impressum -- 1  Die Konzeption der Projekt-PR -- 1.1 Einleitung -- 1.1.1 Arten von Projekten -- 1.2 Wozu braucht ein Projekt PR? -- 1.2.1 Welche Projekte benötigen PR? -- 1.3 Stufenkonzept für Projekt-PR -- 1.3.1 Ausgangslage/Situationsanalyse -- 1.3.2 Zielbestimmung -- 1.3.3 Entwickeln der Strategie -- 1.3.4 Grundsätze des Projekt-PR-Systems -- 1.4  Vorgehensmodell für die Analyse der Beziehungsgruppen -- 1.4.1 Identifikation der Stakeholder -- 1.4.2 Analyse der Stakeholder-Ziele -- 1.4.3 Abschätzen der Stakeholder-Einflussgrößen -- 1.4.4 Planen geeigneter PR-Maßnahmen -- 1.4.5 Kosten-Nutzen-Analyse -- 1.4.6 Authentizität der Kommunikation -- 1.4.7 Permanenz in der Kommunikation -- 2 Die Arbeit mit dem Kunden -- 2.1 Wofür der Projektmanager zuständig ist -- 2.2 Kundenorientierung & Co. -- 2.3 Kundenkontakte -- 2.4 Kundenbindung durch CRM -- 3  Die Verantwortungs­bereiche für Projekt-PR -- 3.1 Die Rahmenbedingungen -- 3.1.1 Schaffung einer Projektidentität -- 3.1.2 Entwickeln einer Vision -- 3.1.3 Gemeinsame Wertvorstellungen -- 3.1.4  Allgemeine Rahmenbedingungen, die zum Handeln ­auffordern und das Handeln erleichtern -- 3.1.5  Übernahme der unternehmerischen Social Media Guidelines -- 3.1.6  Aufbereitung und visuelle Umsetzung der Projektaussagen und -erfolge -- 3.1.7  Organisation „überzeugender" Informations- und Kommuni­kationsveranstaltungen -- 3.1.8 Eigene Website -- 3.1.9  Zusammenarbeit mit Unternehmens-PR und/oder ­PR-Agenturen organisieren -- 3.2 Information und Kommunikation -- 3.2.1 Die I&K-Kultur -- 3.2.2  Mit den Projektbeteiligten und -betroffenen kommunizieren -- 3.2.3  Erarbeiten eines Informations- und Kommunikationskonzepts -- 3.2.4 Kommunikationsspezifikation -- 3.2.5 Planung des Kommunikationsprozesses -- 3.3 Steuerung -- 3.3.1 Interne und externe Kommunikation
    Sprache Deutsch
    Umfang 1 Online-Ressource (249 pages)
    Dokumenttyp Buch ; Online
    ISBN 9783895784675 ; 9783895789564 ; 9783895784675 ; 3895784672 ; 3895789569 ; 3895784672
    Datenquelle ECONomics Information System

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

Zum Seitenanfang