LIVIVO - Das Suchportal für Lebenswissenschaften

switch to English language
Erweiterte Suche

Suchergebnis

Treffer 1 - 10 von insgesamt 243

Suchoptionen

  1. Buch ; Konferenzbeitrag: Gruppenanalyse und Klinik

    Roth, Wolfgang Martin

    [jährl. Symposium der Fachsektion Gruppenpsychoanalyse im ÖAGG ; Symposium "Klinik und Gruppe. Anwendungsfelder Gruppenanalytischer Verfahren im Klinischen Bereich" ... vom 18. bis 20. November 2011 in Wien]

    (Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; 6)

    2012  

    Körperschaft Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik / Fachsektion Gruppenpsychoanalyse
    Veranstaltung/Kongress Symposium Klinik und Gruppe - Anwendungsfelder Gruppenanalytischer Verfahren im Klinischen Bereich (2011, Wien)
    Verfasserangabe Wolfgang Martin Roth ... (Hg.)
    Serientitel Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; 6
    Überordnung
    Schlagwörter Psychoanalytische Gruppentherapie ; Klinische Psychotherapie
    Schlagwörter Stationäre Behandlung ; Stationäre Psychotherapie ; Gruppenanalyse ; Gruppenanalytische Psychotherapie ; Analytische Gruppentherapie ; Gruppenpsychoanalyse ; Intendierte dynamische Gruppenpsychotherapie
    Thema/Rubrik (Code) 616.89152
    Sprache Deutsch
    Umfang 144 S. : Ill., 22 cm
    Ausgabenhinweis 1. Aufl.
    Verlag Facultas.wuv
    Erscheinungsort Wien
    Erscheinungsland Österreich
    Dokumenttyp Buch ; Konferenzbeitrag
    Anmerkung Literaturangaben
    HBZ-ID HT017639860
    ISBN 978-3-7089-0883-0 ; 3-7089-0883-X
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  2. Buch ; Konferenzbeitrag: Gruppenanalyse und die Entwicklung von Intersubjektivität

    Roth, Wolfgang Martin / Felsberger, Helga / Shaked, Josef

    (Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; 7)

    2015  

    Veranstaltung/Kongress Tagung "Group Analysis Today - Developments in Intersubjectivity (2013, Wien)
    Verfasserangabe Wolfgang Martin Roth/Helga Felsberger/Josef Shaked (Hg.) ; Tagung "Group Analysis Today - Developments in Intersubjectivity"
    Serientitel Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; 7
    Überordnung
    Schlagwörter Gruppenanalyse ; Intersubjektivität ; Gruppenpsychoanalyse ; Jahrbuch ; Psychoanalytische Gruppentherapie
    Schlagwörter Gruppenanalyse ; Gruppenanalytische Psychotherapie ; Analytische Gruppentherapie ; Gruppenpsychoanalyse ; Intendierte dynamische Gruppenpsychotherapie
    Thema/Rubrik (Code) 616.89152
    Sprache Deutsch
    Umfang 216 Seiten, 22 cm
    Ausgabenhinweis 1. Auflage
    Verlag Facultas
    Erscheinungsort Wien
    Erscheinungsland Österreich
    Dokumenttyp Buch ; Konferenzbeitrag
    HBZ-ID HT019032569
    ISBN 978-3-7089-1042-0 ; 3-7089-1042-7
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  3. Buch ; Konferenzbeitrag: Das "soziale Unbewusste"

    Roth, Wolfgang Martin

    gesellschaftskritische Perspektiven der Gruppenanalyse ; [Symposium der Fachsektion "Gruppenpsychoanalyse" des Österreichischen Arbeitskreises für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG) ... 26. - 28. November 2010 in Wien]

    (Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; 5)

    2011  

    Körperschaft Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik / Fachsektion Gruppenpsychoanalyse
    Verfasserangabe Wolfgang Martin Roth ... (Hg.)
    Serientitel Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; 5
    Überordnung
    Schlagwörter Kollektives Unbewusstes ; Kollektives Gedächtnis ; Psychoanalytische Gruppentherapie
    Schlagwörter Gruppenanalyse ; Gruppenanalytische Psychotherapie ; Analytische Gruppentherapie ; Gruppenpsychoanalyse ; Intendierte dynamische Gruppenpsychotherapie ; Kollektive Erinnerung ; Kulturelles Gedächtnis ; Erinnerungskultur ; Gedächtniskultur ; Memorialkultur ; Gedenkkultur
    Sprache Deutsch
    Umfang 160 S., 22 cm
    Ausgabenhinweis 1. Aufl.
    Verlag facultas.wuv
    Erscheinungsort Wien
    Erscheinungsland Österreich
    Dokumenttyp Buch ; Konferenzbeitrag
    Anmerkung Literaturangaben
    HBZ-ID HT017115858
    ISBN 978-3-7089-0746-8 ; 3-7089-0746-9
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  4. Buch: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

    Roth, Wolfgang / Rudolf, Michael

    (Schriftenreihe der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV))

    2011  

    Verfasserangabe Rudolf
    Serientitel Schriftenreihe der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV)
    Schlagwörter Deutschland ; Betreuungsverfügung ; Patientenverfügung ; Vorsorgevollmacht
    Schlagwörter Altersvorsorgevollmacht ; Vorsorgeauftrag ; Behandlungsverfügung ; Patiententestament ; Patientenbrief
    Thema/Rubrik (Code) 346.43018
    Sprache Deutsch
    Umfang XVIII, 159 S., 21 cm
    Ausgabenhinweis 3. Aufl.
    Verlag Zerb-Verl
    Erscheinungsort Bonn
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literaturangaben
    Früherer Titel 2. Aufl. u.d.T. Rudolf, Michael: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
    HBZ-ID HT016696414
    ISBN 978-3-935079-94-5 ; 3-935079-94-X
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  5. Buch: Neue Wege in der Gruppenanalyse - ein Paradigmenwechsel?

    Roth, Wolfgang Martin

    (Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; 3)

    2009  

    Verfasserangabe Wolfgang M. Roth ... (Hg.)
    Serientitel Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; 3
    Überordnung
    Schlagwörter Psychoanalytische Gruppentherapie
    Schlagwörter Gruppenanalyse ; Gruppenanalytische Psychotherapie ; Analytische Gruppentherapie ; Gruppenpsychoanalyse ; Intendierte dynamische Gruppenpsychotherapie
    Thema/Rubrik (Code) 616.89152
    Sprache Deutsch
    Umfang 125 S., 22 cm
    Ausgabenhinweis 1. Aufl.
    Verlag Facultas.wuv
    Erscheinungsort Wien
    Erscheinungsland Österreich
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literaturangaben
    HBZ-ID HT016209583
    ISBN 978-3-7089-0461-0 ; 3-7089-0461-3
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Kategorien

  6. Buch ; Konferenzbeitrag: Affekte in therapeutischen Gruppen

    Roth, Wolfgang Martin / Shaked, Josef

    [Symposiums "Affekte in therapeutischen Gruppen" fand vom 23. bis zum 25. November 2007 in Wien statt]

    (Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; 2)

    2008  

    Veranstaltung/Kongress Symposium Affekte in Therapeutischen Gruppen (2007, Wien)
    Verfasserangabe Wolfgang Martin Roth, Josef Shaked (Hg.)
    Serientitel Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; 2
    Überordnung
    Schlagwörter Gruppentherapie ; Affektstörung
    Schlagwörter Affektive Störung ; Gruppenpsychotherapie
    Thema/Rubrik (Code) 616.8527
    Sprache Deutsch
    Umfang 119 Seiten, 22 cm
    Ausgabenhinweis 1. Auflage
    Verlag Facultas.wuv
    Erscheinungsort Wien
    Erscheinungsland Österreich
    Dokumenttyp Buch ; Konferenzbeitrag
    HBZ-ID HT016006405
    ISBN 978-3-7089-0224-1 ; 3-7089-0224-6
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  7. Buch ; Konferenzbeitrag: Die analytische Großgruppe

    Roth, Wolfgang Martin / Shaked, Josef

    Festschrift zu Ehren von Josef Shaked ; [Symposium der Fachsektion Gruppenpsychoanalyse im ÖAGG 2009 mit dem Thema "Die analytische Großgruppe" ... 27.-29. November 2009 in Wien.]

    (Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; Band 4)

    2010  

    Körperschaft Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik / Fachsektion Gruppenpsychoanalyse
    Verfasserangabe Wolfgang Martin Roth, Josef Shaked ; Helga Felsberger (Hg.)
    Serientitel Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse ; Band 4
    Überordnung
    Schlagwörter Psychoanalytische Gruppentherapie
    Schlagwörter Gruppenanalyse ; Gruppenanalytische Psychotherapie ; Analytische Gruppentherapie ; Gruppenpsychoanalyse ; Intendierte dynamische Gruppenpsychotherapie
    Thema/Rubrik (Code) 616.89152
    Sprache Deutsch
    Umfang 154 Seiten
    Ausgabenhinweis 1. Auflage
    Verlag facultas.wuv
    Erscheinungsort Wien
    Erscheinungsland Österreich
    Dokumenttyp Buch ; Konferenzbeitrag
    HBZ-ID HT016497308
    ISBN 978-3-7089-0643-0 ; 3-7089-0643-8
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Kategorien

  8. Buch: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

    Rudolf, Michael / Bittler, Jan / Roth, Wolfgang

    (Schriftenreihe der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge DVEV)

    2015  

    Verfasserangabe Rudolf ; Bittler ; Roth. Bearb. von Wolfgang Roth
    Serientitel Schriftenreihe der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge DVEV
    Schlagwörter Deutschland ; Betreuungsverfügung ; Patientenverfügung ; Vorsorgevollmacht
    Schlagwörter Altersvorsorgevollmacht ; Vorsorgeauftrag ; Behandlungsverfügung ; Patiententestament ; Patientenbrief
    Thema/Rubrik (Code) 346.43018
    Sprache Deutsch
    Umfang XXIV, 227 S., 21 cm
    Ausgabenhinweis 4. Aufl.
    Verlag Zerb-Verl
    Erscheinungsort Bonn
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch
    Anmerkung Literaturangaben
    Früherer Titel Frühere Aufl. u.d.T. Rudolf, Michael: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
    HBZ-ID HT018620308
    ISBN 978-3-95661-024-0 ; 3-95661-024-5
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  9. Buch ; Dissertation / Habilitation: Das Ausscheidungsverhalten der Katecholamine Noradrenalin und Adrenalin vor und nach psychologischer Intervention bei Flugschülern und Fluglehrern der Bundeswehr

    Roth, Wolfgang

    (Arbeitsberichte / Psychologischer Dienst der Bundeswehr ; 03,1)

    2003  

    Verfasserangabe Wolfgang Roth
    Serientitel Arbeitsberichte / Psychologischer Dienst der Bundeswehr ; 03,1
    Überordnung
    Sprache Deutsch
    Umfang 95 Bl. : Ill., graph. Darst.
    Verlag Bundesministerium der Verteidigung, PSZ III 6
    Erscheinungsort Bonn
    Erscheinungsland Deutschland
    Dokumenttyp Buch ; Dissertation / Habilitation
    Dissertation / Habilitation Bielefeld, Univ., Diss., 2002
    HBZ-ID HT013852589
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  10. Buch: Die resiliente Führungskraft. Sich selbst und andere gesund führen

    Roth, Wolfgang

    2021  

    Abstract: Führung braucht Führungskraft. Doch immer mehr Führungskräften schwindet die Kraft und sie gehen zunehmend in die Erschöpfung, denn die wenigsten Entscheider verfügen über Gesundheitskompetenz. Sie sind Spezialisten auf ihrem Fachgebiet und erhalten ... ...

    Titelübersetzung The resilient leader. Leading yourself and others healthily (DeepL)
    Abstract Führung braucht Führungskraft. Doch immer mehr Führungskräften schwindet die Kraft und sie gehen zunehmend in die Erschöpfung, denn die wenigsten Entscheider verfügen über Gesundheitskompetenz. Sie sind Spezialisten auf ihrem Fachgebiet und erhalten ergänzende Schulungen in Projektmanagement, Zeitmanagement und diversen anderen Bereichen. Kompetenzen hinsichtlich "sich selbst und andere gesund zu führen" sind allerdings selten vorhanden. Dieses Buch gibt Anleitungen und Hilfestellungen für Führungskräfte, wie sie ihre eigene Resilienz und Stabilität dauerhaft in einer ausgewogenen Selbstfürsorge gewährleisten können, sowie im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter*innen im Blick behalten. Zudem vermittelt es essentielles Wissen über ganzheitliche Gesundheit, Salutogenese, Psyche und Resilienz und soll Führungskräften dabei helfen, im Sinne von Prävention und Ressourcenstärkung ihre eigene Selbstwirksamkeit zu fördern und zu erhalten und dadurch den Weg in die Erschöpfung zu vermeiden. (c) Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH - Inhalt: (1) Einleitung (Die "W-Fragen"; Aufbau und Inhalt; Begriffserklärungen). (2) Ist-Situation (Ursachen der Erschöpfung; Das Stigma der Schwäche; Auswirkungen der Erschöpfung; Wirksamkeit und Nutzen von Gesundheitsförderung). (3) Resiliente Selbstführung (Gesundheitswissen für Führungskräfte; Arbeitsmodell: Resilienz - dein Wagen mit vier Rädern; Stress - Burn-out - Psychosomatik - psychische Gefährdungsbeurteilung; Mein persönlicher Resilienz-Führerschein). (4) Resiliente Führung - Wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter gesund führen können (Was Mitarbeiter sich für ihr Wohlbefinden wünschen). (5) Zusammenfassung (Ebenen der Resilienzförderung; Schlusswort; Kompakt auf einer Seite: Der Weg zu einer resilienten (Selbst-)Führung und resilienten Strukturen). (c) ZPID
    Schlagwörter Beruflicher Stress ; Führung ; Führungskräfte ; Gesundheit am Arbeitsplatz ; Leadership ; Management Personnel ; Occupational Health ; Occupational Stress ; Prevention ; Prävention ; Resilience (Psychological) ; Resilienz ; Selbstfürsorge ; Self-Care ; Stress Management ; Stressverarbeitung
    Sprache Deutsch
    Umfang 138 S.
    Verlag Springer Gabler
    Erscheinungsort Wiesbaden
    Dokumenttyp Buch
    ISBN 978-3-658-33086-6 ; 3-658-33086-4
    DOI 10.1007/978-3-658-33086-6
    Datenquelle PSYNDEX

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

Zum Seitenanfang