LIVIVO - Das Suchportal für Lebenswissenschaften

switch to English language
Erweiterte Suche

Suchergebnis

Treffer 1 - 4 von insgesamt 4

Suchoptionen

  1. Artikel: Ergotherapie auf der Intensivstation

    Bianco, Sabine / Rusterholz, Floriane

    Praxis Ergotherapie

    2022  Band 35, Heft 1, Seite(n) 2–4

    Abstract: Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation ist die Intensivstation (IPS) mehr in den Fokus der Öffentlichkeit geraten und somit auch das Interesse an der Arbeit der dort tätigen Berufsgruppen. Die Unwissenheit über die Anwesenheit von ErgotherapeutInnen ... ...

    Abstract Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation ist die Intensivstation (IPS) mehr in den Fokus der Öffentlichkeit geraten und somit auch das Interesse an der Arbeit der dort tätigen Berufsgruppen. Die Unwissenheit über die Anwesenheit von ErgotherapeutInnen auf der Intensivstation und deren fachliche Ausrichtung/Fokus ist in der Gesellschaft als auch bei ÄrtzInnen, Pflegekräften und VertreterInnen anderer therapeutischer Berufsgruppen anzutreffen. Ebenso ist nur wenig Literatur/Evidenz im Kontext zur Ergotherapie in diesem Setting zu finden. Aus diesem Grund wurde 2018 in der Schweiz der Qualitätszirkel "Ergotherapie auf der Intensivstation" ins Leben gerufen, der im Juni 2021 einen Leitfaden mit einem Entscheidungspfad für die Indikation der Ergotherapie auf der Intensivstation in der Fachzeitschrift des ErgotherapeutInnen-Verbands Schweiz (EVS) publiziert hat. Dieser Leitfaden zeigt zuweisenden Berufsgruppen auf, ab wann und bei welchen Problematiken Ergotherapie im interdisziplinären Setting zielführend eingesetzt werden kann.
    Schlagwörter Intensivstation ; Leitfaden ; Qualitätszirkel
    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 384295-2
    ISSN 0932-9692
    ISSN 0932-9692
    Datenquelle Literaturdatenbank des Gesundheitswesens

    Kategorien

  2. Artikel: Herausforderungen der Ergotherapie auf der Intensivstation

    Bianco, Sabine / Rusterholz, Floriane

    Praxis Ergotherapie

    2022  Band 35, Heft 3

    Abstract: Schwerbetroffene, intensivpflichtige PatientInnen weisen einen grossen (ergotherapeutischen) Behandlungsbedarf auf. Dies ist im Fachartikel "Ergotherapie auf der Intensivstation" (praxis ergotherapie, Ausgabe 01/2022, S. 105-107) deutlich geworden. In ... ...

    Abstract Schwerbetroffene, intensivpflichtige PatientInnen weisen einen grossen (ergotherapeutischen) Behandlungsbedarf auf. Dies ist im Fachartikel "Ergotherapie auf der Intensivstation" (praxis ergotherapie, Ausgabe 01/2022, S. 105-107) deutlich geworden. In diesem Folgeartikel möchten wir den Schwerpunkt auf die Herausforderungen legen, welche die Arbeit als ErgotherapeutIn auf einer Intensivstation mit sich bringt, und hervorheben, wie wichtig das Anpacken dieser Hindernisse für den Genesungsverlauf der PatientInnen ist.
    Schlagwörter Intensivstation ; Eisenhower Skala
    Sprache Deutsch
    Umfang 35(2022), H. 3, S. 130-5
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 384295-2
    ISSN 0932-9692
    ISSN 0932-9692
    Datenquelle Literaturdatenbank des Gesundheitswesens

    Kategorien

  3. Artikel: Ergotherapie auf der Intensivstation

    Bianco, Sabine / Rusterholz, Floriane

    Praxis Ergotherapie

    2022  Band 35, Heft 1, Seite(n) 2

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 384295-2
    ISSN 0932-9692
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  4. Artikel: Herausforderungen der Ergotherapie auf der Intensivstation

    Bianco, Sabine / Rusterholz, Floriane

    Praxis Ergotherapie

    2022  Band 35, Heft 3, Seite(n) 130

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 384295-2
    ISSN 0932-9692
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

Zum Seitenanfang