LIVIVO - Das Suchportal für Lebenswissenschaften

switch to English language
Erweiterte Suche

Suchergebnis

Treffer 1 - 10 von insgesamt 246

Suchoptionen

  1. Artikel ; Online: Landwirtschaft 2030 – Technik, Strategien und Visionen für die Pflanzenproduktion von morgen

    Wegener, Jens Karl

    2023  

    Schlagwörter Text ; ddc:630
    Sprache Deutsch
    Erscheinungsland de
    Dokumenttyp Artikel ; Online
    Datenquelle BASE - Bielefeld Academic Search Engine (Lebenswissenschaftliche Auswahl)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  2. Buch ; Online: Die Dosis und das Gift

    Wegener, Jens Karl

    2023  

    Schlagwörter Text ; ddc:630 ; Editorial
    Sprache Deutsch
    Verlag Julius Kühn-Institut, Deutschland
    Erscheinungsland de
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Datenquelle BASE - Bielefeld Academic Search Engine (Lebenswissenschaftliche Auswahl)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  3. Buch ; Audio / Video ; Online: Automatisierte Pflanzenschutzmittelapplikation und Dokumentation mit nahtloser Konnektivität

    Wegener, Jens Karl

    2022  

    Schlagwörter Text ; ddc:630
    Sprache Deutsch
    Erscheinungsland de
    Dokumenttyp Buch ; Audio / Video ; Online
    Datenquelle BASE - Bielefeld Academic Search Engine (Lebenswissenschaftliche Auswahl)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  4. Buch ; Online: Wir brauchen kleinere und präzisiere Maschinen

    Wegener, Jens Karl

    2021  

    Schlagwörter Text ; ddc:630
    Sprache Deutsch
    Erscheinungsland de
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Datenquelle BASE - Bielefeld Academic Search Engine (Lebenswissenschaftliche Auswahl)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  5. Artikel ; Online: Innovationen in der Pflanzenschutztechnik

    Wegener, Jens Karl

    2021  

    Abstract: Innovationen in der Pflanzenschutztechnik haben dazu beigetragen, das Risiko, welches mit dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verbunden ist, deutlich zu reduzieren. Moderne Geräte können höchste Ansprüche erfüllen und belegen dies auch in unabhängigen ... ...

    Abstract Innovationen in der Pflanzenschutztechnik haben dazu beigetragen, das Risiko, welches mit dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verbunden ist, deutlich zu reduzieren. Moderne Geräte können höchste Ansprüche erfüllen und belegen dies auch in unabhängigen Prüfungen durch das Julius Kühn-Institut. Um die Innovationen schneller in die Praxis zu bringen, fördert der Bund seit Jahren die Anschaffung von moderner Technik. Indikatoren des Julius Kühn-Instituts belegen, dass das Angebot abdriftmindernder und Pflanzenschutzmittel einsparender Geräte stetig steigt.
    Schlagwörter Text ; ddc:630
    Sprache Deutsch
    Erscheinungsland de
    Dokumenttyp Artikel ; Online
    Datenquelle BASE - Bielefeld Academic Search Engine (Lebenswissenschaftliche Auswahl)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  6. Artikel ; Online: Landwirtschaft neu denken

    Wegener, Jens Karl

    Digitaler Zwilling hilft bei der Planung

    2021  

    Schlagwörter Text ; ddc:630 ; ddc:621.3
    Sprache Deutsch
    Erscheinungsland de
    Dokumenttyp Artikel ; Online
    Datenquelle BASE - Bielefeld Academic Search Engine (Lebenswissenschaftliche Auswahl)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  7. Artikel ; Online: Rahmenbedingungen und Perspektiven im zukünftigen Pflanzenschutz ; Framework and perspectives of future plant protection

    Wegener, Jens Karl

    2021  

    Schlagwörter Text ; ddc:630
    Sprache Deutsch
    Erscheinungsland de
    Dokumenttyp Artikel ; Online
    Datenquelle BASE - Bielefeld Academic Search Engine (Lebenswissenschaftliche Auswahl)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  8. Artikel ; Online: Entwicklungen im Bereich der Anwendungstechnik im Pflanzenschutz gestern, heute und morgen ; Development of application techniques in plant protection in the past, today and tomorrow

    Wegener, Jens Karl

    2021  

    Abstract: In Deutschland wird seit ca. 160 Jahren chemischer Pflanzenschutz betrieben. In diesem Zeitraum hat es zahlreiche technische Entwicklungen und Innovationen gegeben. Der Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung der Pflanzenschutztechnik in ... ...

    Abstract In Deutschland wird seit ca. 160 Jahren chemischer Pflanzenschutz betrieben. In diesem Zeitraum hat es zahlreiche technische Entwicklungen und Innovationen gegeben. Der Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung der Pflanzenschutztechnik in Deutschland, beleuchtet den aktuellen Stand der Technik und weist auf mögliche zukünftige Entwicklungen hin.

    Since ca. 160 years chemical plant protection is carried out in Germany. Within this timeframe many developments and innovations were established. The article gives an overview about the progress of plant protection equipment in Germany in the past, the state of the art and its possible future.
    Schlagwörter article ; Text ; ddc:630 ; Entwicklung -- Pflanzenschutztechnik -- Direkteinspeisung -- teilflächenspezifische Applikation -- Pulsweitenmodulation -- digitale Assistenzsysteme ; Development -- plant protection equipment -- direct injection -- side specific application -- pulse width modulation -- digital assistance
    Sprache Deutsch
    Verlag Eugen Ulmer KG, Stuttgart
    Erscheinungsland de
    Dokumenttyp Artikel ; Online
    Datenquelle BASE - Bielefeld Academic Search Engine (Lebenswissenschaftliche Auswahl)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  9. Buch ; Online: Harry Potter und das Assistenzsystem des Binären

    Wegener, Jens Karl

    2021  

    Schlagwörter Text ; ddc:630
    Sprache Deutsch
    Erscheinungsland de
    Dokumenttyp Buch ; Online
    Datenquelle BASE - Bielefeld Academic Search Engine (Lebenswissenschaftliche Auswahl)

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  10. Artikel: Entwicklungen im Bereich der Anwendungstechnik im Pflanzenschutz gestern, heute und morgen

    Wegener, Jens Karl

    Journal für Kulturpflanzen

    2021  Band 73, Heft 7/8, Seite(n) 276

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2474326-4
    ISSN 1867-0911
    Datenquelle Current Contents Ernährung, Umwelt, Agrar

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

Zum Seitenanfang