LIVIVO - Das Suchportal für Lebenswissenschaften

switch to English language
Erweiterte Suche

Suchergebnis

Treffer 1 - 10 von insgesamt 326

Suchoptionen

  1. Artikel: Klassenführung im Studium lernen. Möglichkeiten und Grenzen einer Simulation

    Kerres, Andrea / Wissing, Christina

    PADUA

    2023  Band 18, Heft 3, Seite(n) 149

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2227919-2
    ISSN 1861-6186
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  2. Artikel: Adoption of Digital Vaccination Services: It Is the Click Flow, Not the Value-An Empirical Analysis of the Vaccination Management of the COVID-19 Pandemic in Germany.

    Alscher, Alexander / Schnellbächer, Benedikt / Wissing, Christian

    Vaccines

    2023  Band 11, Heft 4

    Abstract: This research paper examines the adoption of digital services for the vaccination during the COVID-19 pandemic in Germany. Based on a survey in Germany's federal state with the highest vaccination rate, which used digital vaccination services, its ... ...

    Abstract This research paper examines the adoption of digital services for the vaccination during the COVID-19 pandemic in Germany. Based on a survey in Germany's federal state with the highest vaccination rate, which used digital vaccination services, its platform configuration and adoption barriers are analyzed to understand existing and future levers for optimizing vaccination success. Though technological adoption and resistance models have been originally developed for consumer-goods markets, this study gives empirical evidence especially for the applicability of an adjusted model explaining platform adoption for vaccination services and for digital health services in general. In this model, the configuration areas of personalization, communication, and data management have a remarkable effect to lower adoption barriers, but only functional and psychological factors affect the adoption intention. Above all, the usability barrier stands out with the strongest effect, while the often-cited value barrier is not significant at all. Personalization is found to be the most important factor for managing the usability barrier and thus for addressing the needs, preferences, situation, and, ultimately, the adoption of the citizens as users. Implications are given for policy makers and managers in such a pandemic crisis to focus on the click flow and server-to-human interaction rather than emphasizing value messages or touching traditional factors.
    Sprache Englisch
    Erscheinungsdatum 2023-03-28
    Erscheinungsland Switzerland
    Dokumenttyp Journal Article
    ZDB-ID 2703319-3
    ISSN 2076-393X
    ISSN 2076-393X
    DOI 10.3390/vaccines11040750
    Datenquelle MEDical Literature Analysis and Retrieval System OnLINE

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  3. Buch ; Dissertation / Habilitation: Die operative Behandlung des rupturierten Bauchaortenaneurysmas

    Wissing, Christian

    Früh- und Spätergebnisse

    1995  

    Verfasserangabe vorgelegt von Christian Wissing
    Sprache Deutsch
    Umfang 56 S. : Ill., graph. Darst.
    Dokumenttyp Buch ; Dissertation / Habilitation
    Dissertation / Habilitation München, Univ., Diss., 1995
    HBZ-ID HT007187297
    Datenquelle Katalog ZB MED Medizin, Gesundheit

    Kategorien

  4. Artikel: [Titelangabe fehlt]

    Wissing, Christiane / Kerres, Andrea

    Pflege Zeitschrift

    2020  Band 73, Heft 10, Seite(n) 44–47

    Titelübersetzung Distance Learning kompetenzorientiert organisieren.
    Schlagwörter covid19
    Sprache Deutsch
    Erscheinungsdatum 2020-09-21
    Erscheinungsland Germany
    Dokumenttyp Journal Article ; Review
    ZDB-ID 1178530-5
    ISSN 0945-1129
    ISSN 0945-1129
    DOI 10.1007/s41906-020-0795-7
    Datenquelle MEDical Literature Analysis and Retrieval System OnLINE

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  5. Artikel: Virtuelle Lehrproben – Lehren lernen im Zeitalter der Pandemie : Ein Praxiskonzept

    Wissing, Christiane / Kerres, Andrea / Kern, Michael

    Pädagogik der Gesundheitsberufe

    2021  Band 8, Heft 1, Seite(n) 34–37

    Abstract: Die Covid-19-Pandemie stellt alle Bildungseinrichtungen vor große Herausforderungen. Eine spezielle Hürde zeigte sich im Wintersemester 2020/21, das Praxissemester des Studiengangs der Pflegepädagogik an der Katholischen Stiftungshochschule München. ... ...

    Abstract Die Covid-19-Pandemie stellt alle Bildungseinrichtungen vor große Herausforderungen. Eine spezielle Hürde zeigte sich im Wintersemester 2020/21, das Praxissemester des Studiengangs der Pflegepädagogik an der Katholischen Stiftungshochschule München. Erfolgreich stellten sich die Studierenden auf das Lehren und Lernen in Distanz um und absolvierten ihre Lehrproben sowie die praxisbegleitenden Studientage im virtuellen Format.
    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2787371-7
    ISSN 2199-9562
    Datenquelle Literaturdatenbank des Gesundheitswesens

    Kategorien

  6. Artikel: Der Einsatz von Planspielen in der Berufsfachschule

    Kerres, Andrea / Wissing, Christiane

    PADUA

    2021  Band 16, Heft 5, Seite(n) 285

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2227919-2
    ISSN 1861-6186
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  7. Artikel: Studierende unterrichten Studierende. Ein mögliches Professionalisierungssetting für angehende Lehrende

    Kerres, Andrea / Wissing, Christiane

    PADUA

    2021  Band 16, Heft 4, Seite(n) 235

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2227919-2
    ISSN 1861-6186
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  8. Artikel: Studierende unterrichten Studierende. Ein mögliches Professionalisierungssetting für angehende Lehrende

    Kerres, Andrea / Wissing, Christiane

    PADUA

    2021  Band 16, Heft 4, Seite(n) 235

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2227919-2
    ISSN 1861-6186
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  9. Artikel: Lehren und Lernen. Virtuelle Lerneinheiten erstellen. Möglichkeiten und Chancen für Hochschulen und Berufsfachschulen

    Kerres, Andrea / Wissing, Christiane

    PADUA

    2021  Band 16, Heft 1, Seite(n) 41

    Sprache Deutsch
    Dokumenttyp Artikel
    ZDB-ID 2227919-2
    ISSN 1861-6186
    Datenquelle Current Contents Medizin

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

  10. Buch ; Dissertation / Habilitation: Die Marktstrukturverantwortung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union

    Wissing, Christian

    (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik ; 273)

    2014  

    Körperschaft Europäische Union
    Verfasserangabe Christian Wissing
    Serientitel Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik ; 273
    Schlagwörter Mitgliedsstaaten ; Marktstruktur ; Fusionskontrolle ; Wettbewerbspolitik ; Industriepolitik ; EU-Wettbewerbsrecht ; EU-Staaten
    Sprache Deutsch
    Umfang 392 S.
    Ausgabenhinweis 1. Aufl.
    Verlag Nomos
    Erscheinungsort Baden-Baden
    Dokumenttyp Buch ; Dissertation / Habilitation
    Dissertation / Habilitation Univ., Diss.--Münster, 2013
    ISBN 9783845252469 ; 9783848711611 ; 3845252464 ; 3848711613
    Datenquelle ECONomics Information System

    Zusatzmaterialien

    Kategorien

Zum Seitenanfang